Was ist das Bitcoin Lightning Netzwerk? Funktion & Anleitung

Die herkömmliche Bitcoin-Blockchain kann nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was zu langen Wartezeiten und hohen Transaktionsgebühren führen kann. Genau hier kommt das Bitcoin Lightning Netzwerk ins Spiel.

Die herkömmliche Blockchain von Bitcoin (BTC) kann nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was zu langen Wartezeiten und hohen Transaktionsgebühren führen kann. Dies ist der technischen Funktionsweise von Bitcoin geschuldet. An dieser Stelle kommt jedoch das Bitcoin Lightning Network ins Spiel.

Das Wichtigste zusammengefasst:

💡 Lightning Netzwerk als Bierdeckel: Das Bitcoin Lightning Netzwerk kann mit einem Bierdeckel in einer Kneipe verglichen werden. Anstatt für jede Transaktion zur Bar zu gehen, öffnest du einen „Bierdeckel-Kanal“ mit der Kneipe.

💡 Schulden und Zahlungen auf dem Deckel: Jetzt kann der Betreiber notieren, wie viel Geld du ihm schuldest, indem ihr die Beträge auf dem Deckel aktualisiert.

💡 Sparen von Zeit und Gebühren: Anstatt jede einzelne Transaktion direkt zu tätigen, wird am Ende des Abends nur der Gesamtbetrag auf dem Deckel bezahlt. Das spart Zeit, ähnlich wie im Lightning Netzwerk, wo private Kanäle für schnelle Bitcoin-Zahlungen erstellt werden, ohne jede Transaktion auf der langsameren Bitcoin-Blockchain zu vermerken.

In diesem Beitrag werden wir das Bitcoin Lightning Netzwerk genauer unter die Lupe nehmen, seine Funktionsweise verstehen und die Vorteile für die Bitcoin-Community erforschen. Außerdem zeige ich dir, wie du Bitcoin über das Lightning Netzwerk versenden kannst.

Das Grundkonzept des Bitcoin Lightning Netzwerks

Das Konzept wurde im Jahr 2015 von Joseph Poon und Thaddeus Dryja im Whitepaper „The Bitcoin Lightning Network: Scalable Off-Chain Instant Payments“ vorgestellt. Anstatt jede Transaktion in der Blockchain zu verzeichnen, ermöglicht das Lightning Netzwerk den Nutzern, eine Art „Zahlungskanal“ zu eröffnen, der außerhalb der Blockchain existiert.

Dieser Kanal ermöglicht es den Teilnehmern, eine große Anzahl von Transaktionen untereinander durchzuführen, ohne jede einzelne in der Blockchain festhalten zu müssen.

Erst wenn der Kanal geschlossen wird, werden die abschließenden Transaktionsdetails in der Blockchain festgehalten.

Wie funktioniert das Bitcoin Lightning Netzwerk?

Um das Bitcoin Lightning Netzwerk zu nutzen, müssen die Teilnehmer zunächst einen Zahlungskanal eröffnen. Für diesen Kanal verwenden wir die Multisignature-Technologie von Bitcoin in Kombination mit einer sogenannten Locktime.

Mithilfe von Multisignature-Transaktionen ermöglichen wir Transaktionen, welche die Signatur von mehr als einem Private Key erfordern. Man erzeugt 2-2-Multisig-Transaktionen, was bedeutet, dass die damit verbundenen Bitcoins die Zustimmung beider Parteien erfordern, um sie zu senden. Die Locktime stellt sicher, dass die Coins innerhalb des Multisig für einen bestimmten Zeitraum nicht transferiert werden können.

Sobald der Zahlungskanal geöffnet ist, können die Teilnehmer eine große Anzahl von Transaktionen untereinander durchführen, die außerhalb der Blockchain stattfinden. Diese Transaktionen werden nur zwischen den beteiligten Parteien ausgetauscht und sind daher schnell und kostengünstig. Die Gebühren liegen deutlich unter einem Cent pro Transaktion und dauern weniger als eine Sekunde.

Wenn die Teilnehmer den Kanal schließen möchten, wird eine Abschlusstransaktion in der Bitcoin-Blockchain erstellt. Diese Transaktion enthält die endgültigen Transaktionsdetails und aktualisiert den Kontostand der Parteien entsprechend.

Lightning Network erklärt

Durch die Bündelung mehrerer Transaktionen in einer einzigen Abschlusstransaktion können hohe Gebühren und Wartezeiten vermieden werden, die normalerweise mit der Übermittlung vieler einzelner Transaktionen in der Blockchain verbunden sind.

Das Lightning Network lässt sich gut mit einem Bierdeckel in der Kneipe vergleichen, auf welchem du deine Getränke anschreiben lässt. Jedes Anschreiben auf dem Bierdeckel ist eine Transaktion an den Kneipen-Besitzer, welche jedoch erst vorgemerkt wird. Um den Vergleich zum Lightning Netzwork herzustellen: Das Anschreiben auf dem Bierdeckel ist die Off-Chain Transaktion. Erst wenn am Ende abgerechnet wird, findet die echte Bezahlung (On-Chain-Transaktion) statt.

Der Bierdeckel fungiert dort sozusagen als Zahlungskanal und spart dir und dem Betreiber Zeit. Ähnlich ist dies auch beim Bitcoin Lightning Network.

Detailliertere Erklärungen auf Englisch findest du übrigens auch auf der offiziellen Webseite vom Lightning Network.

Die Vorteile des Bitcoin Lightning Netzwerks

Das Bitcoin Lightning Netzwerk bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Bitcoin-Community.

  1. Skalierbarkeit: Da Transaktionen außerhalb der Blockchain stattfinden, kann das Netzwerk eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Dadurch werden lange Wartezeiten und hohe Transaktionsgebühren vermieden, die bei einer Überlastung der Blockchain auftreten können.
  2. Schnelligkeit: Da die Transaktionen im Lightning Netzwerk nur zwischen den beteiligten Parteien ausgetauscht werden, erfolgt die Abwicklung praktisch in Echtzeit. Dies ermöglicht schnelle und reibungslose Zahlungen, die insbesondere im Alltag bei Mikrotransaktionen von großer Bedeutung sind. Das Argument, dass Bitcoin zu langsam sei, und sich deswegen ausschließlich Altcoins durchsetzen werden, ist daher nicht valide.
  3. Privatsphäre: Da die meisten Transaktionen außerhalb der Blockchain stattfinden, sind sie nicht öffentlich einsehbar. Dies schützt die Transaktionsdetails und gewährleistet eine größere Vertraulichkeit der Teilnehmer. Bitcoin Transaktionen verfolgen wird somit schwieriger.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Bitcoin Lightning Netzwerks

Das Bitcoin Lightning Netzwerk bietet eine interessante Möglichkeit, Bitcoin schnell und kostengünstig zu versenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Bitcoin Lightning Netzwerk zu nutzen.

Die richtige Bitcoin Lightning Wallet finden

Der erste Schritt besteht darin, eine Bitcoin Lightning Wallet zu finden und herunterzuladen. Es gibt verschiedene Wallet-Optionen, die das Lightning Netzwerk unterstützen:

Ich persönlich nutze die Wallet of Satoshi und bin damit sehr zufrieden. Die App ist extrem einfach zu nutzen, ist allerdings eine Custodial Wallet. Das bedeutet, dass man sein Geld dem Anbieter anvertraut. Ich habe auf meinem Handy jedoch immer nur sehr kleine Beträge in der Lightning Wallet, weshalb das für mich persönlich kein Problem darstellt.

Wer Wert auf eine Non-Custodial Wallet legt, der kann sich gerne einmal die Phoenix Wallet anschauen. Hier hast du die volle Kontrolle über dein Geld. Dafür ist die App jedoch auch nicht so benutzerfreundlich.

Suche nach einer vertrauenswürdigen Wallet, die deinen Bedürfnissen entspricht und die Lightning-Funktionalität bietet. Lade die Wallet herunter und folge den Anweisungen zur Einrichtung eines neuen Kontos.

Anleitung: Wallet of Satoshi einrichten

Nachdem du dich für eine Wallet entschieden hast, musst du diese nur noch einrichten. Ich gebe dir an dieser Stelle eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Wallet of Satoshi, also eine Custodial-Wallet. Solltest du eine Non-Custodial Wallet wie Phoenix verwenden, ist es zusätzlich sehr wichtig, dass du dir deinen Seed Phrase notierst und sicher aufbewahrst!

Installiere die Wallet of Satoshi App im App Store oder Google Play Store. Diese findest du schnell über die Suchfunktion.

Wallet of Satoshi App Store / Start
Dies ist die Wallet, welche ich für kleine Lightning Transaktionen empfehle.

Nachdem du auf „Start“ klickst, befindest du dich bereits in der App, bist jedoch logischerweise noch nicht eingeloggt. Dafür klickst du rechts oben auf das Hamburger-Menü-Icon. Anschließend klickst du unten auf den roten Button „Login / Register“.

Hier findest du übrigens auch weitere Einstellungen, wie beispielsweise die verwendete Sprache oder Währung.

Klicke auf das Menü und anschließend auf "Register".
Klicke auf das Menü und anschließend auf „Register“.

Hier gibst du einfach die E-Mail-Adresse ein, welche du gerne für die Wallet verwenden möchtest. Es ist wichtig, dass du dauerhaften Zugang zu dieser Mail-Adresse hast. Du bekommst nun eine E-Mail mit zwei zufälligen Wörtern, welche du zur Bestätigung eingeben musst.

Gib deine Mail-Adresse und die zwei Wörter zur Verifizierung ein.
Gib deine Mail-Adresse und die zwei Wörter zur Verifizierung ein.

Nun bist du eingeloggt und kannst deine Wallet auch von verschiedenen Geräten nutzen. Wichtig ist dafür nur, dass du Zugang zu deiner Mail Adresse hast.

So führst du Bitcoin Lightning Transaktionen aus: Versenden & Empfangen

Jetzt bist du bereit, Transaktionen über das Bitcoin Lightning Netzwerk durchzuführen. Um Bitcoin über das Lightning Network zu empfangen, klickst du auf „Receive“ und gehst anschließend unten auf das „Blitz-Symbol“. Hier kannst du eine Rechnung im Lightning Network erstellen, welche du jemand anderem schicken oder vorlegen kannst.

Dafür musst du lediglich den Rechnungsbetrag eingeben und ggf. eine Notiz. Alternativ kann dir jemand auch direkt an Lightning Adresse Bitcoin schicken.

Zahlungen über Bitcoin Lightning zu empfangen ist mit der Wallet of Satoshi sehr anfängerfreundlich.
Zahlungen über Bitcoin Lightning zu empfangen ist mit der Wallet of Satoshi sehr anfängerfreundlich.

Sobald du die Zahlung erhalten hast, bekommst du eine Benachrichtigung. Auf der Startseite siehst du immer deinen aktuellen Kontostand und kannst dir auch deine Transaktionshistorie anzeigen lassen.

Sobald du eine Zahlung erhalten hast, bekommst du eine Benachrichtigung.
Sobald du eine Zahlung erhalten hast, bekommst du eine Benachrichtigung.

Zahlungen über das Lightning Network zu tätigen, ist ebenfalls nicht schwierig. Klicke auf der Startseite auf „Send“. Hier hast du die Möglichkeit eine QR-Code-Adresse zu scannen oder über das Clipboard-Icon eine Rechnungsnummer einzufügen. Bestätige die Transaktion und der Empfänger erhält seine Sats in weniger als einer Sekunde.

Hier kannst du einen QR-Code scannen oder eine Rechnungsadresse eingeben, um Bitcoin über Lightning zu versenden.
Hier kannst du einen QR-Code scannen oder eine Rechnungsadresse eingeben, um Bitcoin über Lightning zu versenden.

Nun bekommst du wieder eine Bestätigung, dass die Transaktion erfolgreich war. Solltest du nun kein Bitcoin mehr auf deiner Lightning Wallet haben, kannst du problemlos Bitcoin On-Chain einzahlen. Hier wird allerdings bei der Wallet of Satoshi eine Gebühr von 0,5% fällig.

Um Bitcoin On-Chain einzuzahlen, klickst du auf der Startseite auf „Receive“ und klickst anschließend auf das Bitcoin-Symbol. Nun erhältst du die Adresse, an welche du Bitcoin versenden kannst.

Solltest du neue Sats auf deiner Wallet benötigen, kannst du problemlos Bitcoin On-Chain einzahlen.
Solltest du neue Sats auf deiner Wallet benötigen, kannst du problemlos Bitcoin On-Chain einzahlen.

Wie funktionieren die Lightning Zahlungskanäle?

Transaktionen werden also über Zahlungskanäle abgewickelt. Benötige ich somit zu jeder Person einen Zahlungskanal?

Natürlich ist es nicht notwendig, für jede Transaktion einen eigenen Zahlungskanal zu eröffnen. Um Zahlungen an Empfänger zu senden, mit denen du keinen direkten Kanal hast, kannst du auch die Kanäle anderer Netzwerkteilnehmer nutzen. Du kannst deine Zahlung über mehrere Kanäle, auch als „Hops“ bezeichnet, zum gewünschten Ziel leiten.

In der Praxis bekommst du davon jedoch nichts mit. Du musst lediglich Bitcoin an deine Lightning Wallet senden, damit du selber Bitcoin über das Lighting Network versenden kannst.

Die Nodes, über die die Transaktion geroutet wird, nehmen in der Regel eine kleine Gebühr für das Weiterleiten der Zahlung, die normalerweise nur einem Bruchteil eines Cents entspricht. Ähnlich ist es mit dem Bitcoin-Mining, bei welchem die Miner ebenfalls eine Gebühr erhalten. Eine Lightning Node funktioniert so, dass sie immer den kostengünstigsten Weg zum Ziel sucht.

Je mehr Teilnehmer im Netzwerk sind, desto schneller und günstiger wird das Lightning Network. Mehr Teilnehmer bedeuten mehr Kanäle und somit mehr potenzielle Routen, um Zahlungen ans Ziel zu bringen.

Was ist eine Commitment Transaction?


Eine Commitment Transaction (zu Deutsch: „Verpflichtungstransaktion“) ist eine spezielle Art von Transaktion im Lightning Network. Sie wird von beiden Parteien in einem Lightning-Zahlungskanal erstellt und signiert, um den aktuellen Status des Kanals festzuhalten.

Hier sind die wichtigsten Merkmale einer Commitment Transaction:

  1. Aktueller Kanalstatus: Die Commitment Transaction spiegelt den aktuellen Stand der offenen Zahlungen im Kanal wider. Dies bedeutet, dass sie die aktuellen Bitcoin-Beträge und deren Verteilung zwischen den Parteien im Kanal enthält.
  2. MultiSig: Die Commitment Transaction wird von beiden Parteien im Kanal signiert. Das bedeutet, dass sowohl der Kanalinhaber als auch sein Gegenüber ihre Zustimmung zu dieser Transaktion geben.
  3. Nicht auf der Haupt-Blockchain: Die Commitment Transaction wird nicht sofort auf der Bitcoin-Haupt-Blockchain veröffentlicht. Stattdessen wird sie zunächst außerhalb der Blockchain aufbewahrt.
  4. Ablaufdatum: Jede Commitment Transaction hat eine sogenannte „Locktime“. Das ist ein Zeitraum, währenddessen diese Transaktion nicht auf der Blockchain veröffentlicht werden kann. Die Locktime ist ein wichtiger Bestandteil des Lightning-Netzwerks, da sie betrügerisches Verhalten verhindert.

Die Commitment Transactions werden als eine Art Sicherungskopie verwendet. Wenn es eine Änderung im Kanalstatus gibt, wird eine neue Commitment Transaction erstellt und die vorherige wird ungültig. Nur die neueste Commitment Transaction wird als gültig betrachtet. Diese Art der Aufzeichnung ermöglicht es dem Lightning Network, den aktuellen Stand der Kanäle ohne ständige Veröffentlichung auf der Haupt-Blockchain zu aktualisieren.

Insgesamt dienen Commitment Transactions dazu, den aktuellen Status der Zahlungskanäle im Lightning Network auf sichere Weise zu verwalten und zu aktualisieren, ohne dabei die Bitcoin-Haupt-Blockchain unnötig zu belasten.

Kann mich die Gegenpartei betrügen, indem sie den Zahlungskanal mit einem alten Status schließt?

Das Lightning Network hat mehrere Sicherheitsmechanismen, um gegen Verstöße und betrügerische Handlungen abzusichern. Einer dieser Mechanismen verhindert, dass jemand einen Zahlungskanal mit einem alten Status schließen kann.

So sichert dich das Bitcoin Lightning Netzwerk vor Betrug:

Bestrafung der betrügerischen Partei: Sobald versucht wird den Zahlungskanal mit einem alten Status zu schließen, hat die betrogene Partei die Möglichkeit eine „Breach-Remedy“ Transaktion zu tätigen. Dabei wird die betrügerische Partei bestraft. Die Strafe besteht darin, dass die eingesetzten Bitcoins als Strafzahlung an die andere Partei im Kanal gehen. Dies wird als „Penalty“ bezeichnet.

Abschreckung von betrügerischem Verhalten: Dies dient als Abschreckung gegen betrügerisches Verhalten, da eine betrügerische Partei finanziell benachteiligt wird, wenn sie versucht, veraltete Transaktionen zu verwenden.

Die Zukunft des Bitcoin Lightning Netzwerks

Das Bitcoin Lightning Netzwerk hat bereits große Fortschritte gemacht, aber seine Reise ist noch lange nicht vorbei. Hier werfen wir einen Blick in die Zukunft und betrachten potenzielle Verbesserungen und Auswirkungen des Bitcoin Lightning Netzwerks.

Verbesserungen und Weiterentwicklungen des Netzwerks

Entwickler arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung des Bitcoin Lightning Netzwerks. Eine der wichtigsten Herausforderungen besteht darin, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Einrichtung und Nutzung des Netzwerks so einfach wie möglich zu gestalten.

Dies beinhaltet die Entwicklung benutzerfreundlicher Wallets, verbesserte Routing-Algorithmen und die Integration von Lightning-Funktionen in bestehende Zahlungsplattformen.

Darüber hinaus wird an der Skalierbarkeit des Netzwerks gearbeitet, um noch größere Transaktionsvolumina zu ermöglichen. Neue Technologien wie Eltoo und Taproot bieten vielversprechende Lösungsansätze, um die Effizienz und Leistung des Bitcoin Lightning Netzwerks weiter zu steigern.

Potenzielle Auswirkungen des Bitcoin Lightning Netzwerks auf die Bitcoin-Adoption

Das Bitcoin Lightning Netzwerk hat das Potenzial, die Bitcoin-Adoption auf breiter Front voranzutreiben. Durch die schnellen und kostengünstigen Transaktionen, die es ermöglicht, kann Bitcoin zu einem effizienten Zahlungsmittel für den Alltag werden. Mikrotransaktionen, das Bezahlen von Dienstleistungen und das Durchführen von Handelsgeschäften könnten durch das Lightning Netzwerk revolutioniert werden.

Darüber hinaus könnten Unternehmen und Händler das Bitcoin Lightning Netzwerk nutzen, um nahtlose und sofortige Zahlungen von ihren Kunden zu akzeptieren. Dies würde die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel weiter erhöhen und die Integration von Kryptowährungen in den Mainstream erleichtern.

Die Zukunft des Bitcoin Lightning Netzwerks sieht vielversprechend aus, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Technologie weiterentwickelt und wie sie die Bitcoin-Adoption beeinflusst. Es ist möglich, dass das Lightning Netzwerk zu einem entscheidenden Element wird, um Bitcoin zu einer global akzeptierten Währung zu machen.

Fazit zum Bitcoin Lightning Netzwerk

Nachdem wir uns intensiv mit dem Bitcoin Lightning Netzwerk beschäftigt haben, werfen wir nun einen abschließenden Blick auf seine Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und potenzielle Risiken.

Zusammenfassung der Vorteile und Einsatzgebiete des Netzwerks

Das Bitcoin Lightning Netzwerk bietet zahlreiche Vorteile für Bitcoin-Nutzer. Durch die Nutzung des Netzwerks können schnelle und kostengünstige Transaktionen durchgeführt werden. Es ermöglicht Bitcoin, eine größere Skalierbarkeit zu erreichen und zur effizienten Lösung für den alltäglichen Zahlungsverkehr zu werden.

Diese Vorteile bietet das Bitcoin Lightning Netzwerk:

✔ Zahlungen in Echtzeit

✔ Sehr niedrige Kosten für Bitcoin Transaktionen

✔ Flexibilität: Milisatoshi-Zahlungen möglich

✔ Anonymität

Das Netzwerk hat das Potenzial, die Bitcoin-Adoption zu steigern und den Weg für neue Anwendungsbereiche zu ebnen, wie zum Beispiel Mikrotransaktionen, den Handel und die Integration von Bitcoin-Zahlungen in bestehende Zahlungsplattformen.

Mögliche Risiken und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Netzwerks

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch potenzielle Risiken und Herausforderungen, die mit dem Bitcoin Lightning Netzwerk verbunden sind. Eine wichtige Herausforderung besteht darin, die Netzwerkfähigkeiten weiter zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, um eine breitere Akzeptanz zu ermöglichen.

✖ Benutzerfreundlichkeit: Je nach Wallet ist das Bitcoin Lightning Netzwerk nicht unbedingt für Anfänger geeignet, weshalb es definitiv Einstiegshürden gibt

✖ Liquidität: Um das Netzwerk zu nutzen, muss zuvor Liquidität bereitgestellt werden. Nur wer Bitcoin eingezahlt hat, kann über Lightning versenden

✖ Angriffsvektoren: Für Angriffe wie Flood & Loot oder Griefing Attacks gibt es leider noch keine guten Lösungen. Es handelt sich um eine Attacke, bei welcher die Opfer sich kaum wehren können

Sicherheitsaspekte müssen sorgfältig berücksichtigt werden, um potenzielle Angriffe oder Betrug zu verhindern. Es ist wichtig, dass die Nutzer ihre Wallets und Transaktionen sorgfältig überwachen und Sicherheitsbewusstsein entwickeln.

Bitcoin kaufen bei Bitpanda

Wenn du daran interessiert bist, Bitcoin zu kaufen und das Bitcoin Lightning Netzwerk zu nutzen, bietet die Krypto-Plattform Bitpanda dir eine Möglichkeit, dies einfach und bequem zu tun. Bitpanda ermöglicht es dir, Bitcoin zu kaufen und an deine Wallet zu senden.

Häufige Fragen (FAQ) zum Bitcoin Lightning Netzwerk

In diesem Abschnitt geben wir dir Antworten zu den häufigsten Fragen rund um das Bitcoin Lightning Netzwerk und seine Funktionsweise.

Wie anonym ist das Bitcoin Lightning Network?

Das Lightning Network bietet eine höhere Privatsphäre als die Bitcoin-Blockchain, da Transaktionen in privaten Kanälen stattfinden und nicht öffentlich auf der Blockchain verzeichnet werden. Es bietet jedoch nicht die absolute Anonymität, da es immer noch Metadaten gibt, die möglicherweise auf Benutzer hinweisen könnten.

Was kostet eine Bitcoin Lightning Transaktion?

Die Kosten für Lightning-Transaktionen sind im Vergleich zur Bitcoin-Blockchain sehr niedrig. Sie setzen sich aus Routing-Gebühren zusammen, die von den Knotenbetreibern erhoben werden, welche die Transaktionen weiterleiten. In der Regel sind diese Gebühren sehr gering, oft sogar nur Bruchteile eines Cents.

Wie zahlt man mit Bitcoin Lightning?

Um mit Bitcoin Lightning zu zahlen, benötigst du ein Lightning-fähiges Wallet. Du kannst Zahlungskanäle öffnen oder bereits vorhandene nutzen. Dann gibst du den Betrag ein, den du senden möchtest, und die Zieladresse. Die Transaktion erfolgt in Sekunden und ist sofort verfügbar, ohne lange Bestätigungszeiten wie bei der Bitcoin-Blockchain.

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.