Bitcoin und Ethereum unter Druck: Krypto-Bullenmarkt vorbei?

Während ein Bitcoin-Wal Verluste realiert, da möglicherweise Angst vor weiteren Abverkäufen besteht, könnte eine riesige ETH-Abverkaufswelle durch die chinesische Regierung starten.
  • Ein Bitcoin-Wal hat begonnen, 1.500 BTC im Wert von 92,95 Millionen US-Dollar zu verkaufen und dabei Verluste in Höhe von rund 30,54 Millionen US-Dollar zu realisieren. Weitere Verkäufe könnten folgen, da der Wal noch 7.010 BTC hält.
  • Zeitgleich hat die chinesische Regierung 7.000 ETH aus dem PlusToken-Betrug auf Krypto-Börsen übertragen, was auf mögliche groß angelegte Verkäufe hindeutet, die zusätzlichen Druck auf den Ethereum-Markt ausüben könnten​.
  • Die aktuellen Situationen für Bitcoin und Ethereum könnten weitere Abverkäufe auslösen, da Großinvestoren und staatliche Akteure durch ihre Verkäufe den Markt enorm beeinflussen.

Großer Bitcoin-Wal geht in den Verkauf: Mögliche Auswirkungen auf den Markt

Ein Bitcoin-Wal hat sich in den letzten Tagen von einer großen Menge seiner BTC-Bestände getrennt, was auf mögliche Marktängste oder künftige Preisrückgänge hindeutet. Der Wal, der insgesamt 8.510 BTC bei der Krypto-Börse Bitfinex zwischen Juni und August abgehoben hatte, hat kürzlich 1.500 BTC im Wert von etwa 92,95 Millionen US-Dollar zurück an die Börse transferiert. Dabei realisierte der Investor Verluste, da die Bitcoin zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 64.434 US-Dollar erworben wurden, der aktuelle Verkaufspreis jedoch nur 61.965 US-Dollar beträgt.

Der Wal hält immer noch 7.010 BTC im Wert von rund 424,6 Millionen US-Dollar und könnte laut Marktexperten weitere Verkäufe planen. Diese Entwicklung wird von einigen als Panikverkäufe interpretiert, da der Wal bereit ist, Verluste hinzunehmen, um möglicherweise noch stärkere Kursrückgänge zu vermeiden.

Der Ethereum-Markt unter zusätzlichem Druck

Zeitgleich mit den Bitcoin-Verkäufen steht Ethereum unter zusätzlichem Verkaufsdruck. Die chinesische Regierung hat begonnen, 7.000 ETH, die im Rahmen des PlusToken-Betrugs beschlagnahmt wurden, auf Krypto-Börsen zu übertragen. Dies könnte auf eine bevorstehende große Verkaufswelle hindeuten, was den Preis von Ethereum weiter unter Druck setzen könnte. Bereits jetzt hat Ethereum in den letzten Tagen einen Rückgang auf unter 2.400 US-Dollar verzeichnet. Insgesamt hält die chinesische Regierung noch 542.000 ETH, sodass weitere Verkäufe sehr wahrscheinlich sind.

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.