- Argentinien hat neue Anti-Geldwäsche-Regelungen für den Krypto-Sektor eingeführt, die eine Definition und Registrierungspflicht für Anbieter von virtuellen Vermögensdienstleistungen (PSAVs) beinhalten.
- PSAVs, die bestimmte geschäftliche Tätigkeiten im Krypto-Bereich ausüben, müssen sich in einem von der Comisión Nacional de Valores (CNV) geführten Register eintragen, mit Ausnahmen für kleinere Akteure.
- Zusätzlich zu den CNV-Regelungen müssen registrierte PSAVs bestimmte Berichtspflichten bei der Unidad de Información Financiera (UIF) erfüllen, um die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu minimieren.
Neue Definitionen und Pflichten
In Argentinien wurden kürzlich neue Regelungen im Bereich Anti-Geldwäsche verabschiedet, die für Aufsehen sorgen. Diese Änderungen, die Mitte März 2024 eingeführt wurden, beeinflussen insbesondere den lokalen Krypto-Sektor.
Ein zentraler Punkt der neuen Gesetzgebung ist die Einführung des Begriffs „Proveedor de servicios de activos virtuales“ (PSAV), also Anbieter von virtuellen Vermögensdienstleistungen. Dieser bezieht sich auf natürliche oder juristische Personen, die geschäftlich und regelmäßig bestimmte Tätigkeiten im Bereich der Krypto-Assets durchführen, wie etwa die Verwahrung oder den An- und Verkauf von virtuellen Vermögenswerten.
Die Comisión Nacional de Valores (CNV) hat einen PSAV-Register eingeführt. Sowohl Einheimische als auch im Ausland ansässige, die die Kriterien eines PSAV erfüllen, müssen sich eintragen. Es gibt allerdings Ausnahmen für diejenigen, deren Geschäftsaktivitäten einen bestimmten monatlichen Schwellenwert (ca. 25.000 USD) nicht überschreiten, um kleinere Akteure nicht zu belasten.
Internationale Ausrichtung
Die Registrierungspflicht gilt auch für ausländische Akteure, die auf den argentinischen Markt abzielen, zum Beispiel durch Werbung oder die Nutzung einer „.ar“-Domain.
Zusätzlich zu den CNV-Regelungen verlangt die Unidad de Información Financiera (UIF) von registrierten PSAVs, bestimmte Berichte vorzulegen, um die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu minimieren.
Diese Entwicklungen stellen einen wichtigen Schritt in der Regulierung des Krypto-Sektors in Argentinien dar und signalisieren eine Anpassung an internationale Standards. Es ist wahrscheinlich, dass diese Regelungen die Landschaft für Krypto-Unternehmen und -Investoren im Land erheblich verändern werden.