VanEck Kursziele 2025: BTC bei $180k, ETH bei $6k?

VanEck zeigt sich optimistisch für den Kryptomarkt 2025 und prognostiziert neue Höchststände für Bitcoin und Ethereum. Neben positiven Kurszielen analysiert das Unternehmen politische und wirtschaftliche Faktoren, die Kryptowährungen zunehmend als strategisches Asset etablieren könnten.

  • VanEck prognostiziert Bitcoin auf 180.000 $ und Ethereum auf 6.000 $ bis Ende 2025.
  • US-Bundesstaaten und andere Länder planen Bitcoin-Reserven als Schutz vor Inflation und wirtschaftlichen Risiken.
  • Donald Trumps Rückkehr ins Amt könnte den Kryptomarkt durch pro-krypto-freundliche Maßnahmen weiter stärken.

VanEcks optimistische Kursziele für Bitcoin und Ethereum

Das Investmentunternehmen VanEck hat eine optimistische Prognose für den Kryptomarkt veröffentlicht. Demnach könnte der Bitcoin-Kurs bis 2025 auf 180.000 US-Dollar steigen. Auch für Ethereum und Solana werden deutliche Wertsteigerungen erwartet.

Laut Matthew Sigel, Leiter der Abteilung für digitale Assets bei VanEck, befindet sich Bitcoin in einer Phase ohne technischen Widerstand. Er geht davon aus, dass die Kryptowährung in den kommenden zwei Quartalen wiederholt neue Allzeithochs erreichen wird.

Ethereum, Solana und die politische Dynamik um Bitcoin-Reserven

Neben Bitcoin sieht VanEck auch für andere Kryptowährungen positive Entwicklungen. Für Ethereum prognostiziert das Unternehmen bis 2030 einen Anstieg auf 22.000 US-Dollar. Für das Jahr 2025 liegt das Ethereum-Kursziel bei 6.000 US-Dollar. Solana konnte bereits in der Vergangenheit durch niedrige Gebühren und schnelle Transaktionen überzeugen und hat besonders im Bereich der Memecoins an Bedeutung gewonnen.

Parallel zu den Marktprognosen gibt es Bestrebungen in den USA, Bitcoin als strategische Reserve einzuführen. Mehrere Bundesstaaten bereiten für 2025 Gesetze vor, um eigene Bitcoin-Reserven aufzubauen. Diese Initiativen werden vom Satoshi Act Fund unterstützt.

Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat den Kryptomarkt zusätzlich beflügelt. Seine Administration plant, beschlagnahmte Bitcoin als nationale Reserve zu behalten. Dieser Schritt könnte Bitcoin zum „digitalen Gold“ erheben und geopolitische Konsequenzen nach sich ziehen.

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.