OKX Gebühren: Spot & Ein- und Auszahlung

OKX arbeitet mit einem flexiblen Gebührenmodell, das sich nach Handelsvolumen und Vermögenswerten richtet. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie hoch die Handels- und Abhebungsgebühren sind, wie du mit VIP-Stufen sparen kannst und wie du dir mit dem Code »krypto20« dauerhaft 20 % Gebührenrabatt sicherst.

20 % Gebühren sparen
OKX
  • ⭐ Niedrige Gebühren
  • ⭐ MiCA-Lizenz
  • ⭐ Proof-of-Reserves
  • ⭐ Lange Unternehmenshistorie
  • ⭐ 270 Kryptos
  • ⭐ Staking
Testergebnis
90
10/2025
Sehr gut
Zum Anbieter »
SEPA Logo PayPal Logo VISA Logo Mastercard Logo
Zum Anbieter
👇 Bewertungskriterien
  • Sicherheit: 95%
  • Gebühren: 85%
  • Benutzerfreundlichkeit: 85%
  • Ein- und Auszahlung: 85%
  • Angebotene Kryptowährungen: 80%
  • Features: 95%
20 % Gebühren sparen
90%
★★★★★
Oktober 2025
  • 💡 Niedrige Gebühren
  • 💡 MiCA-Lizenz
  • 💡 Proof-of-Reserves
  • 💡 Lange Unternehmenshistorie
  • 💡 Staking
Zum Anbieter »

💳 Einzahlungen auf OKX: Was kostet das?

Die gute Nachricht vorweg: Einzahlungen sind bei OKX kostenlos. Du kannst sowohl Kryptowährungen als auch Fiat-Geld (z. B. Euro) auf dein Konto bringen, ohne dass Gebühren anfallen.

🔐 Bei Krypto-Einzahlungen:

  • Du bekommst für jeden Coin eine eigene Wallet-Adresse
  • Es fallen keine Netzwerkgebühren an – die Übertragung zahlst du nur auf der sendenden Seite
  • Die Gutschrift erfolgt nach wenigen Bestätigungen im Netzwerk

💶 Bei Fiat-Einzahlungen (SEPA oder PayPal):

  • Besonders günstig: SEPA-Banküberweisung (kostenlos, auch SEPA Instant)
  • Paypal: Die Gebühren liegen bei 3,4 % + 0,35 EUR

📌 Tipp: Prüfe vor jeder Einzahlung die Zahlungsoptionen in deinem Konto. Dort siehst du auch, ob dein Fiat-Geld in USDC, BTC oder Euro gutgeschrieben wird.

➡️ Benötigst du neben den Informationen zu der Ein- und Auszahlung weitere OKX Infos? Wirf dazu gerne einen Blick in unseren OKX Test.

💡 Einen Leitfaden zur Ein- und Auszahlung inkl. Anleitung findest du im Beitrag OKX Ein- und Auszahlungen.

📈 Handelsgebühren: So funktioniert das Gebührenmodell

Beim Handeln auf OKX zahlst du entweder eine Maker- oder eine Taker-Gebühr. Das hängt davon ab, ob deine Order sofort ausgeführt wird oder nicht:

  • 🟢 Maker: Du gibst eine Limit-Order auf, die ins Orderbuch kommt → ab 0,20 %
  • 🔴 Taker: Du nimmst eine bestehende Order direkt an (Market Order) → ab 0,35%

Je mehr du handelst oder je mehr Guthaben du auf OKX hältst, desto günstiger wird es. Die Gebühren sinken automatisch, wenn du innerhalb von 30 Tagen ein höheres Handelsvolumen erreichst.

Gebühren für normale Benutzer:

Stufe Vermögenswerte (EUR) oder 30-Tage-Handelsvolumen (EUR) Maker-Gebühr Taker-Gebühr 24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
Normaler Nutzer 0 – 20.000 0 – 100.000 0,200 % 0,350 % 10.000.000

Gebühren für VIP-Benutzer:

Stufe Vermögenswerte (EUR) oder 30-Tage-Handelsvolumen (EUR) Maker-Gebühr Taker-Gebühr 24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
VIP 1 20.001 – 25.000 100.001 – 250.000 0,180 % 0,300 % 24.000.000
VIP 2 25.001 – 50.000 250.001 – 500.000 0,150 % 0,280 % 32.000.000
VIP 3 50.001 – 250.000 500.001 – 2.500.000 0,100 % 0,250 % 40.000.000
VIP 4 250.001 – 500.000 2.500.001 – 5.000.000 0,050 % 0,230 % 48.000.000
VIP 5 500.001 – 1.000.000 5.000.001 – 10.000.000 0,000 % 0,200 % 60.000.000
VIP 6 1.000.001 – 2.000.000 10.000.001 – 20.000.000 -0,030 % 0,150 % 72.000.000
VIP 7 2.000.001 – 5.000.000 20.000.001 – 50.000.000 -0,050 % 0,100 % 80.000.000
VIP 8 5.000.001 + 50.000.001 + -0,050 % 0,080 % 80.000.000

💡 Je höher deine Stufe, desto niedriger die Kosten. Ab einem Monatsvolumen von 100.000 EUR sinkt die Maker-Gebühr auf nur noch 0,18 %.

🎁 Spar-Tipp: Mit dem Code krypto20 zahlst du 20 % weniger Handelsgebühren auf OKX. Einfach beim Registrieren eingeben oder unseren Partnerlink nutzen.

💸 Netzwerkgebühren bei Auszahlungen

Wenn du Kryptowährungen von OKX auf ein externes Wallet überträgst, fällt eine Netzwerkgebühr an. Diese wird nicht von OKX festgelegt, sondern ergibt sich aus der aktuellen Auslastung der jeweiligen Blockchain.

Beispiele für günstige Netzwerke:

💰 Coin 🌐 Netzwerk 💸 Gebühr
Bitcoin (BTC) Bitcoin 0,00002 BTC
Ethereum (ETH) Arbitrum One 0,0003 ETH
Solana (SOL) Solana 0,0025 SOL

💡 Günstiger wird’s mit Solana, Arbitrum oder Base – ideal für kleinere Summen oder häufige Abhebungen.

📊 Gebührenstufen & VIP-Level

OKX nutzt ein Stufenmodell, um die Gebühren individuell zu senken. Deine Stufe richtet sich nach:

  • 📆 Handelsvolumen der letzten 30 Tage (in EUR)
  • 💼 Durchschnittlicher Vermögensstand auf deinem Konto

Je höher dein Volumen oder Guthaben, desto günstiger deine Gebühren.

🔓 Ab VIP 1 (ab 100.000 EUR Handelsvolumen oder 20.000 EUR Vermögenswerte) sinken die Gebühren. Bei höheren Stufen können Maker-Gebühren sogar negativ sein – du bekommst also einen kleinen Bonus für das Bereitstellen von Liquidität.

🕓 Jeden Tag um 16:00 UTC wird deine Stufe automatisch aktualisiert.

🔓 Einfacher sparen kannst du mit dem OKX Referral Code »KRYPTO20«

🔐 Auszahlungslimits – wie viel kannst du abheben?

OKX legt je nach Stufe ein 24-Stunden-Limit für Abhebungen fest. Dieses Limit gilt für den Gegenwert deiner Coins in USD.

Beispiele:

  • 🧍 Normales Konto: 10.000.000 USD täglich
  • 👑 VIP 8: bis zu 80.000.000 USD täglich

Das Limit wird alle 24 Stunden zurückgesetzt. Wenn du einmal mehr brauchst, kannst du den Support kontaktieren.

📌 Wichtig: Die Umrechnung erfolgt automatisch. Wenn du mehrere Coins abhebst, zählt die Gesamtsumme in USD.

📦 Fazit: OKX Gebühren einfach im Griff

OKX bietet ein transparentes und flexibles Gebührenmodell, das sich gut an dein Nutzerverhalten anpasst. Egal ob du nur gelegentlich kaufst oder aktiv tradest – mit dem Code »krypto20« lässt sich direkt sparen.

✔️ Einzahlungen sind kostenlos
✔️ Abhebungen richten sich nach dem Netzwerk
✔️ VIP-Stufen senken Gebühren automatisch
✔️ Spread-Trades gibt’s zum halben Preis

Wenn du regelmäßig handelst oder verschiedene Märkte nutzt, kannst du deine Gebühren bei OKX gut optimieren – auch ohne Profi zu sein.

💸 Günstiger handeln mit OKX:
Als neuer Nutzer bekommst du über unseren Partnerlink 20 % Rabatt auf alle Handelsgebühren – dauerhaft!

Gib bei der Anmeldung einfach den Code krypto20 ein oder
👉 Registriere dich hier und sichere dir den Rabatt

❓ FAQ zu OKX Gebühren

Wie kann ich bei OKX Gebühren sparen?

Du kannst Gebühren sparen, indem du aktiver handelst (höheres Volumen), mehr Vermögen auf OKX hältst und zusätzlich den Code krypto20 nutzt. Damit sinken deine Gebühren dauerhaft um 20 %.

Wie wird meine Gebührenstufe berechnet?

OKX ermittelt täglich dein Handelsvolumen der letzten 30 Tage und deinen durchschnittlichen Vermögenswert. Auf dieser Basis wird deine Stufe automatisch neu festgelegt.

Welche Gebühren fallen beim Abheben an?

Es fallen Netzwerkgebühren an. Diese hängen vom gewählten Coin und dem jeweiligen Netzwerk ab. Die Gebühren werden vor dem Absenden transparent angezeigt.

Gibt es bei OKX versteckte Kosten?

Nein. Alle Kosten werden klar angezeigt. Neben den Handelsgebühren gibt es nur die Netzwerkgebühren bei Abhebungen. Zusätzliche oder versteckte Gebühren gibt es nicht.

Was ist der Unterschied zwischen Maker und Taker?

Maker platzieren Orders, die ins Orderbuch kommen. Taker nehmen bestehende Orders direkt an. Taker-Gebühren sind meist etwas höher als Maker-Gebühren.

OKX
★★★★★ 90/100 Punkten
Gebühren sparen »

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.