- ✅ Seit 2007 am Markt
- 📊 Ideal für Trading
- 🌍 Echte Kryptos handeln
Unser Krypto-Börsen-Vergleich: Finde die beste Krypto-Börse für dich
Mit der Filterbox kannst du die Krypto-Börsen ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen. Wähle aus, welche Zahlungsmethoden du nutzen möchtest, welche Funktionen dir wichtig sind, und sortiere die Anbieter nach Kriterien wie Gebühren, Anzahl der Coins oder Sicherheit. So findest du die beste Krypto-Börse schnell und unkompliziert.
Zu Beginn werden dir stets die besten fünf Ergebnisse für deine Suchkriterien angezeigt. Über den Button „Alle Ergebnisse anzeigen“ kannst du dir jedoch alle Börsen darstellen lassen, welche den Suchkriterien entsprechen.
Zahlungsmethoden:
Funktionen:
Angebot:
Sortieren nach:
Bitpanda
Anycoin
Binance
BingX
Bison
Bit2Me
Bitget
BitMart
Bitvavo
BloFin
Coinbase
Coinbase Advanced
CoinEx
Crypto.com
KuCoin
MEXC
OKX
Phemex
Pionex
Poloniex
SwissBorg
YouHodler
XTB
Trade Republic
eToro
💡 Krypto-Börsen-Vergleich: Das Wichtigste zusammengefasst
Bei der Auswahl einer Krypto-Börse gibt es mehrere wichtige Kriterien, auf die man achten sollte:
- Gebühren:
Achte auf die Handelsgebühren, da sie einen großen Einfluss auf die Rentabilität haben können. Diese variieren zwischen den Börsen und können auch von der Art des Handels (Spot, Margin, etc.) abhängen.
➡️ Als günstige Krypto-Börse empfehlen wir Bitget
- Anzahl der verfügbaren Coins:
Eine größere Auswahl an Kryptowährungen bietet mehr Flexibilität, insbesondere wenn du in weniger bekannte Coins investieren möchtest.
➡️ Die beste Börse mit vielen Coins ist CoinEx
- Sicherheit:
Prüfe die Sicherheitsmaßnahmen der Börse. Eine hohe Sicherheitsbewertung ist wichtig, um deine Gelder vor Hackern und Diebstahl zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Regulierungen und Versicherungsschutz.
➡️ Die sicherste Plattform ist Bitpanda
- Benutzerfreundlichkeit:
Eine benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Navigation sind wichtig, besonders für Anfänger. Achte darauf, dass die Börse eine klare und übersichtliche Benutzeroberfläche und viele Zahlungsmethoden bietet.
➡️ Die benutzerfreundlichste Plattform für Anfänger ist Bitpanda
- KYC (Know Your Customer):
Einige Börsen erfordern eine KYC-Verifizierung, um sicherzustellen, dass du ein echter Nutzer bist. Überlege, ob du diesen Prozess durchlaufen möchtest, oder ob du eine Börse ohne KYC bevorzugst.
➡️ Die beste Börse ohne KYC ist CoinEx
- Staking und Lending:
Wenn du passives Einkommen aus deinen Kryptowährungen generieren möchtest, prüfe, ob die Börse Staking oder Lending-Optionen anbietet.
➡️ In diesem Bereich empfehlen wir Bitpanda
- Geeignet für Trading:
Überlege, ob du Funktionen wie Margin Trading, Futures oder CFDs nutzen möchtest. Diese erweiterten Handelsoptionen sind nicht auf allen Börsen verfügbar.
➡️ Die beste Krypto-Trading-Plattform ist Bitget
💻 Wie melde ich mich bei einer Krypto-Börse an?
- Wähle eine Krypto-Börse: Suche eine Börse aus, die deinen Anforderungen entspricht (z. B. Gebühren, angebotene Coins, Benutzerfreundlichkeit).
- Erstelle ein Konto: Gib deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein, um ein Benutzerkonto zu erstellen. Bestätige deine E-Mail-Adresse durch den Link, der dir zugesendet wird.
- Bestätige die E-Mail-Adresse: Öffne die Bestätigungsmail und klicke auf den Link, um deine E-Mail-Adresse zu verifizieren und dein Konto zu aktivieren.
- Führe die KYC-Identitätsprüfung durch: Die meisten Börsen verlangen, dass du deine Identität überprüfst. Lade dafür ein Foto deines Ausweises und ein Selfie hoch.
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Sichere dein Konto durch 2FA. Installiere eine App wie Google Authenticator, um dein Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Richte Zahlungsmethoden ein: Wähle eine Zahlungsmethode (z. B. SEPA, PayPal, Kreditkarte), um Geld auf dein Konto einzuzahlen oder Krypto zu kaufen.
- Kaufe oder handle mit Krypto: Gehe zum Handelsbereich der Börse, wähle die Kryptowährung, die du kaufen oder verkaufen möchtest, und bestätige die Transaktion.
- Richte Abhebungen ein: Wenn du Kryptowährungen auf deine eigene Wallet übertragen möchtest, gib die Wallet-Adresse an und bestätige die Auszahlung.
✅ Diese Krypto-Börsen empfehlen wir
Die Wahl der passenden Krypto-Börse ist entscheidend für deinen Erfolg im Handel mit digitalen Währungen. Im Folgenden stellen wir drei Plattformen vor, die sich durch besondere Eigenschaften auszeichnen und unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht werden.
Bitpanda: Die beste Krypto-Börse für Anfänger und Investoren
Bitpanda ist eine in Wien ansässige Plattform, die seit 2014 am Markt ist. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die besonders für Einsteiger geeignet ist. Neben über 400 handelbaren Kryptowährungen ermöglicht Bitpanda auch den Handel mit Aktien, ETFs und Edelmetallen.
Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Sparplänen, die regelmäßiges Investieren erleichtern. Allerdings liegen die Handelsgebühren mit 1,49 % höher als bei einigen Mitbewerbern.
Bitpanda Vorteile | Bitpanda Nachteile |
---|---|
✅ Einfache und intuitive Benutzeroberfläche | ❌ Höhere Handelsgebühren im Vergleich zu anderen Plattformen |
✅ Breites Angebot an handelbaren Assets | |
✅ Möglichkeit zur Einrichtung von Sparplänen und viele weitere Features |
Weitere Informationen erhältst du außerdem im Beitrag zu unseren Bitpanda Erfahrungen.
Bitget: Die beste Krypto-Börse für Krypto-Trading
Bitget ist eine in Singapur ansässige Krypto-Börse, die sich seit 2018 auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert hat. Mit über 800 verfügbaren Kryptowährungen und sehr niedrigen Handelsgebühren von 0,10 % richtet sich Bitget vor allem an aktive Trader.
Die Plattform bietet fortschrittliche Trading-Features wie Futures-Handel mit einem Hebel von bis zu 125:1. Allerdings gibt es regulatorische Herausforderungen in Europa, insbesondere in Bezug auf die BaFin.
Bitget Vorteile | Bitget Nachteile |
---|---|
✅ Große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen | ❌ Regulatorische Unsicherheiten in Europa |
✅ Niedrige Handelsgebühren | |
✅ Fortschrittliche Trading-Optionen für erfahrene Nutzer |
Weitere Informationen erhältst du zudem im Beitrag zu unseren Bitget Erfahrungen.
CoinEx: Die beste Krypto-Börse ohne KYC
CoinEx ist eine Krypto-Börse, die 2017 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Hongkong hat. Sie ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Kryptowährungen, ohne dass eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich ist. Dies bietet Nutzern ein hohes Maß an Anonymität. Die Plattform erhebt Handelsgebühren von 0,20 % und unterstützt verschiedene Sprachen, darunter Deutsch.
KYC ist bei CoinEx lediglich notwendig, um Fiatwährungen ein- und auszuzahlen. Wer lediglich Kryptowährungen tauschen möchte, muss hierfür seine Identität nicht verifizieren.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Kein KYC erforderlich, daher hohe Anonymität | ❌ Fehlende Regulierung kann Sicherheitsrisiken bergen |
✅ Sehr breites Angebot an handelbaren Kryptowährungen | |
✅ Für Trading geeignet |
Weitere Informationen erhältst du zudem im Beitrag zu unseren CoinEx Erfahrungen.
Kriterien für die Auswahl der besten Krypto-Börse
Bei der Wahl einer Krypto-Börse gibt es viele Aspekte, die du berücksichtigen solltest. Jede Börse hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die richtige Wahl hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Die folgenden Kriterien helfen dir, die passende Plattform zu finden.
Sicherheit und Regulierung
Sicherheit bei Krypto-Börsen ist einer der wichtigsten Aspekte. Seriöse Plattformen bieten Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Cold Wallets für die Aufbewahrung von Kryptowährungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Eine Regulierung durch staatliche Behörden erhöht zusätzlich das Vertrauen. Börsen, die keine Regulierung oder Sicherheitsmaßnahmen vorweisen, könnten ein Risiko für deine Investitionen darstellen. Regulierte Krypto-Börsen sind daher deutlich sicherer. Generell empfehlen wir dir, deine Kryptowährungen bei keiner Börse zu lagern, sondern Eigenverwahrung mittels Hardware-Wallet zu betreiben.
Gebühren und Kosten
Krypto-Börsen erheben verschiedene Gebühren, darunter Handelsgebühren, Ein- und Auszahlungsgebühren sowie Gebühren für besondere Funktionen wie den Futures-Handel. Achte darauf, wie hoch die Gebühren pro Transaktion sind und ob es versteckte Kosten gibt. Manche Börsen bieten Rabatte, wenn du deren eigene Kryptowährung verwendest, um Gebühren zu zahlen. Günstige Krypto-Börsen sind allerdings in der Regel nicht reguliert.
Handelsvolumen und Liquidität
Eine Börse mit hohem Handelsvolumen und guter Liquidität sorgt dafür, dass du deine Kryptowährungen schnell kaufen oder verkaufen kannst. Das ist besonders wichtig, wenn du in volatilen Märkten aktiv bist. Die meisten Krypto-Trading-Plattformen bieten dir auch eine hohe Liquidität. Plattformen mit niedriger Liquidität können höhere Spreads und Verzögerungen beim Handel verursachen.
Benutzerfreundlichkeit und App-Integration
Eine Krypto-Börse mit benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert es besonders Anfängern, sich auf einer Plattform zurechtzufinden. Auch eine gut entwickelte App ist ein entscheidender Vorteil, da viele Nutzer ihre Transaktionen mobil durchführen möchten. Einige Börsen bieten zusätzliche Tools wie Tutorials, Demokonten oder Chart-Analysen, die den Einstieg erleichtern.
Angebotene Kryptowährungen
Nicht jede Börse bietet alle Kryptowährungen an. Überlege dir, welche Coins du handeln möchtest, und prüfe, ob die gewünschte Plattform diese unterstützt. Börsen mit einer breiten Auswahl an Kryptowährungen sind flexibler, während spezialisierte Plattformen oft bessere Konditionen für bestimmte Coins bieten.
Ein- und Auszahlungsmethoden
Die Verfügbarkeit von Ein- und Auszahlungsmethoden spielt eine große Rolle. Manche Plattformen erlauben nur Einzahlungen in Kryptowährungen, während andere auch Banküberweisungen, Kreditkarten oder Zahlungsdienste wie PayPal unterstützen. Achte darauf, welche Gebühren für diese Transaktionen anfallen und wie lange sie dauern.
Sonstige Kriterien
Auch Kriterien wie KYC, Unternehmenssitz, Unternehmenshistorie und vorhandene Funktionen können eine Rolle bei der Wahl der besten Krypto-Börse spielen. Du kannst daher alle wichtigen Kriterien in den Produktkarten von unserem Krypto-Börsen-Vergleich nachlesen und auch danach filtern. Krypto-Börsen ohne KYC sind bspw. besonders wichtig, wenn du Wert auf Privatsphäre setzt.
Sicherheitstipps für die Nutzung von Krypto-Börsen
Bevor du eine Börse nutzt, solltest du auch wissen, wie sie funktioniert. Krypto-Börsen bergen Risiken, das hat die Vergangenheit schon oft gezeigt. Man braucht jedoch keine Angst vor dem Kauf von Kryptowährungen zu haben, man muss nur wissen, wie man sich im Internet verhält. Um deine Coins zu schützen, ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
- Starke Passwörter verwenden: Erstelle für jedes Konto ein eigenes, sicheres Passwort. Ein gutes Passwort sollte aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen und mindestens 12 Zeichen lang sein. Vermeide es, dasselbe Passwort für mehrere Konten zu nutzen. Verwende ohnehin am besten einen Passwort-Manager, auch für andere wichtige Webseiten.
- Vorsicht bei Phishing-Angriffen: Sei wachsam gegenüber E-Mails oder Nachrichten, die dich auffordern, persönliche Informationen preiszugeben oder auf Links zu klicken. Überprüfe immer die URL der Website, bevor du dich anmeldest, um sicherzustellen, dass du dich auf der legitimen Seite befindest.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren: Die 2FA bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem neben deinem Passwort ein zweiter Authentifizierungsfaktor erforderlich ist. Dies kann eine Bestätigungsnachricht auf deinem Handy oder ein biometrischer Scan sein. Aktiviere die 2FA auf allen Plattformen, die du nutzt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Cold Storage nutzen: Bewahre größere Mengen an Kryptowährungen in sogenannten Cold Wallets auf, die offline gespeichert werden und somit vor Online-Bedrohungen geschützt sind. Hardware Wallets wie Ledger oder Trezor sind hierfür besonders geeignet. Sie speichern deine privaten Schlüssel offline und bieten somit einen hohen Sicherheitsstandard. Große Beträge auf Krypto-Börsen zu lassen, würden wir niemandem empfehlen.
- Seriöse Krypto-Börsen wählen: Nutze etablierte Krypto-Börsen, die hohe Sicherheitsstandards einhalten. Informiere dich über die Sicherheitsmaßnahmen der Plattform, wie z. B. die Verwendung von Cold Storage für Kundengelder und Unternehmenshistorie.
- Kleine Beträge in Hot Wallets aufbewahren: Für die tägliche Nutzung kannst du kleinere Beträge in Hot Wallets speichern, die online verfügbar sind. Denke jedoch daran, dass diese anfälliger für Hacks sind. Daher sollten nur begrenzte Beträge in Hot Wallets gehalten werden.
- Backups erstellen: Fertige regelmäßige Backups deiner Wallets und privaten Schlüssel an und bewahre diese an sicheren, getrennten Orten auf. Das stellt sicher, dass du im Falle eines Geräteverlusts oder -defekts weiterhin Zugriff auf deine Kryptowährungen hast.
Indem du diese Sicherheitstipps befolgst, kannst du das Risiko von Verlusten durch Hacks oder andere Sicherheitsvorfälle erheblich reduzieren und deine Kryptowährungen effektiv schützen.
Häufige Fragen (FAQ) zu Krypto-Börsen
In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten und häufigsten Fragen zu unserem Krypto-Börsen-Vergleich.
Eine Krypto-Börse ist eine Plattform, auf der du Kryptowährungen kaufen, verkaufen und handeln kannst. Sie fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern und ermöglicht den Handel zu aktuellen Marktpreisen. Du kannst deine Kryptowährungen auch auf der Börse verwahren, allerdings ist die Eigenverwahrung mittels Hardware-Wallet die sicherere Variante.
Die beste Krypto-Börse hängt von deinen Bedürfnissen ab. Für Einsteiger eignet sich Bitpanda wegen der einfachen Bedienung, während Trader mit Bitget von niedrigen Gebühren und fortschrittlichen Funktionen profitieren. Anonyme Nutzer bevorzugen CoinEx, da dort kein KYC erforderlich ist.
Um dich bei einer Krypto-Börse anzumelden, musst du zunächst ein Konto auf der Website der Börse erstellen. Über den Krypto-Börsen-Vergleich von Krypto Online erhältst du bei allen Anbietern die bestmöglichen Konditionen. Nach der Eingabe deiner Daten wird oft eine Verifizierung deiner Identität verlangt. In der Regel dauert der gesamte Prozess etwa 5-10 Minuten. Anschließend kannst du Guthaben einzahlen und mit dem Handel beginnen.