Bitpanda Test und Erfahrungen
- ⭐ Deutsche Regulierung
- ⭐ Größter Funktionsumfang
- ⭐ Anfängerfreundlich
- ⭐ Kostenlose Einzahlungen
- ⭐ Über 400 Kryptos
- ⭐ Staking-Angebot
- Sicherheit: 100%
- Gebühren: 81%
- Benutzerfreundlichkeit: 100%
- Ein- und Auszahlung: 100%
- Angebotene Kryptowährungen: 96%
- Features: 98%
- 💡 Deutsche Regulierung
- 💡 Größter Funktionsumfang
- 💡 Anfängerfreundlich
- 💡 Kostenlose Einzahlungen
- 💡 Über 400 Kryptos
📖 Das musst du über Bitpanda wissen
- Breites Angebot: Bitpanda bietet insgesamt mehr als 400 Kryptowährungen zum Handel an und listet neue relevante Coins schneller als die meisten Konkurrenten. Die Plattform bietet zusätzlich den Handel mit Edelmetallen, Indizes und ETFs an.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist sowohl als Webseite als auch als Mobile App verfügbar und zeichnet sich durch ein intuitives Design aus, welches auch für Anfänger sehr leicht zu bedienen ist.
- Sicherheit: Bitpanda setzt auf hohe Sicherheitsstandards, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung. Außerdem ist Bitpanda in Deutschland vollständig reguliert.
- Zahlungsmethoden: Es gibt zahlreiche Ein- und Auszahlungsoptionen, darunter Banküberweisungen, PayPal und Kreditkarten. Alle Einzahlungsmethoden sind kostenlos bei Bitpanda.
- Kundensupport: Der Support ist über verschiedene Kanäle erreichbar und bietet schnelle Reaktionszeiten.
Weißt du nicht, welche Krypto-Börse die richtige für dich ist? Wirf gerne einen Blick in unseren Krypto-Börsen-Vergleich.
✅ Bitpanda Registrierung und Verifizierung
Hier bekommst du eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dich bei Bitpanda registrieren und verifizieren kannst. Falls du weitere Informationen dazu benötigst, wirf gerne einen Blick in unseren Beitrag zu Bitpanda Registrierung und Verifizierung.
- Website besuchen: Gehe auf die offizielle Bitpanda-Website🔗.
- Konto erstellen: Klicke auf „Jetzt loslegen“.
- Persönliche Daten eingeben: Gib deine E-Mail-Adresse, deinen Namen und ein sicheres Passwort ein.
- E-Mail bestätigen: Überprüfe dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse über den Link, den du erhalten hast.
- Profil vervollständigen: Fülle dein Profil mit den erforderlichen persönlichen Informationen aus.
- Einloggen: Melde dich bei deinem Bitpanda-Konto an.
- Verifizierung starten: Gehe in dein Profil und wähle „Verifizierung“.
- Persönliche Daten eingeben: Fülle alle erforderlichen Felder mit deinen persönlichen Daten aus.
- Identitätsnachweis hochladen: Lade ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Reisepass oder Personalausweis) hoch.
- Video-Ident-Verfahren: Folge den Anweisungen für das Video-Ident-Verfahren, um deine Identität zu bestätigen.
- Bestätigung abwarten: Warte auf die Bestätigung deiner Verifizierung, die in der Regel per E-Mail erfolgt.
Bitpanda Benutzeroberfläche
Bitpanda bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist. Die Plattform zeichnet sich durch ein sauberes und übersichtliches Design aus, das es den Nutzern erleichtert, sich schnell zurechtzufinden. Die Navigation ist einfach, und die wichtigsten Funktionen sind leicht zugänglich, was Fehlklicks und Verwirrung minimiert.
Unsere Erfahrungen mit den Features und Funktionen von Bitpanda
Bitpanda bietet eine breite Auswahl an über 400 Kryptowährungen, darunter alle relevanten Coins wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL), sowie zahlreiche Altcoins.
Bitpanda bietet zudem Investitionen in Krypto-Indizes und ETFs an. Die Krypto-Indizes, wie der Bitpanda Crypto Index (BCI), verfolgen eine Auswahl von Top-Kryptowährungen basierend auf Marktkapitalisierung oder spezifischen Sektoren. Diese Indizes werden monatlich neu gewichtet, um die aktuellen Marktbedingungen widerzuspiegeln.
Neben Kryptowährungen ermöglicht Bitpanda auch Investitionen in Edelmetalle wie Gold, Silber und Palladium. Diese Edelmetalle werden in sicheren Schweizer Tresoren gelagert. Auch einige Aktien können bei Bitpanda gehandelt werden.
Hier ist die Liste der Funktionen, Features und Angebote von Bitpanda:
- Kryptowährungen: Bitpanda bietet über 400 Kryptowährungen an. Du kannst bereits ab 1 EUR in Kryptowährungen investieren und Sparpläne einrichten, die automatisch in regelmäßigen Abständen festgelegte Beträge anlegen.
- Edelmetalle: Du kannst in Gold, Silber und Palladium investieren. Diese Edelmetalle werden in sicheren Schweizer Tresoren gelagert, und du kannst bereits mit kleinen Beträgen ab 1 EUR starten.
- Indizes und ETFs: Bitpanda bietet Krypto-Indizes wie den Bitpanda Crypto Index (BCI), die eine Diversifikation ermöglichen. Diese Indizes werden monatlich neu gewichtet, um die aktuellen Marktbedingungen widerzuspiegeln.
- Aktien: Der kommissionsfreie Handel mit Aktien-Derivaten ermöglicht es dir, Bruchteile von Aktien ab 1 EUR zu kaufen. Der Handel ist rund um die Uhr möglich, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Limit Orders: Bitpanda ermöglicht das Setzen von Limit Orders, um Kryptowährungen zu einem gewünschten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Dies bietet dir mehr Kontrolle über deine Handelsstrategien und hilft dabei, optimale Einstiegskurse und Verkaufszeitpunkte zu treffen.
- Swap-Funktion: Die Plattform ermöglicht den direkten Tausch von Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten. Dies erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Asset-Klassen, wie zum Beispiel von Kryptowährungen zu Edelmetallen.
- Mobile App: Die Bitpanda App ermöglicht den Kauf, Verkauf und Handel von Vermögenswerten direkt von Android- und iOS-Geräten. Sie bietet die gleiche Funktionalität und Sicherheit wie die Webplattform und hat ein benutzerfreundliches Design.
- Bitpanda Card: Die Prepaid-VISA-Debitkarte von Bitpanda ermöglicht die Nutzung von Krypto- und anderen Vermögenswerten für alltägliche Ausgaben. Die Karte wird von über 54 Millionen Händlern weltweit akzeptiert und bietet bis zu 2% Cashback in Bitcoin.
- Leverage Trading: Mit Bitpanda kannst du Kryptowährungen mit Hebelwirkung handeln (Contracts for Differences, CFDs). Die Positionen werden täglich automatisch neu ausgerichtet, um das Hebelverhältnis aufrechtzuerhalten. Auch Short-Positionen können mit mittels CFDs auf Kryptowährungen bei Bitpanda eröffnet werden, allerdings ohne Hebel.
- BEST Rewards: BEST-Token werden als Belohnung für Benutzer vergeben. Sie bieten Cashback und höhere Staking-Belohnungen. Es gibt verschiedene VIP-Stufen basierend auf der BEST-Haltung, mit steigenden Vorteilen.
- Staking: Bitpanda ermöglicht das Staking von 28 Proof-of-Stake-Kryptowährungen. Die jährlichen Renditen können bis zu 19% betragen, und das Staking ist flexibel, sodass du jederzeit auf die gestakten Mittel zugreifen kannst.
Die Bitpanda Gebühren im Test
Die Aufschläge bei Bitpanda für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen liegen bei 1,49 Prozent.
Euro-Einzahlungen sind bei Bitpanda generell kostenlos, egal ob PayPal, Kreditkarte oder Überweisung.
Art der Gebühr | Gebühr |
---|---|
Handelsgebühr (Krypto) | 0 EUR |
Spread (Krypto) | 1,49% |
Einzahlungsgebühr (Euro) | Kostenlos |
Auszahlungsgebühr (Euro) | Kostenlos |
Ein- und Auszahlungsgebühr (Krypto) | Variiert |
Benötigst du ausführlichere Informationen? Wirf gerne einen Blick in unseren detaillierten Beitrag zu den Bitpanda Gebühren.
Ist Bitpanda sicher und seriös?
Bitpanda legt großen Wert auf die Sicherheit der Nutzerdaten und -gelder. Die Plattform verwendet mehrere Maßnahmen, um die Sicherheit zu gewährleisten:
- SSL-Verschlüsselung und TLS-Protokolle: Diese Technologien sichern die Verbindung zwischen den Nutzern und den Servern von Bitpanda, wodurch alle übertragenen Daten geschützt werden.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Nutzer können die 2FA aktivieren, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, indem neben dem Passwort auch ein Einmalcode benötigt wird.
- Cold-Storage: Die Mehrheit der Nutzergelder wird in Offline-Wallets (Cold Wallets) gespeichert, die nicht mit dem Internet verbunden sind und somit besser vor Hacking-Versuchen geschützt sind.
- Regulierung und Compliance: Bitpanda ist von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) lizenziert und hält sich an strenge Anti-Geldwäsche (AML) und Know-Your-Customer (KYC) Richtlinien. Auch von der BaFin hat Bitpanda eine Lizenz erhalten, somit ist das Unternehmen in Deutschland vollständig reguliert und zählt zu den Krypto-Börsen mit BaFin-Lizenz.
- Verschlüsselung und sichere Speicherung: Persönliche und finanzielle Daten der Nutzer werden durch robuste Verschlüsselungsmethoden geschützt, um Sicherheitsverletzungen vorzubeugen.
- Aktivitätsüberwachung: Bitpanda überwacht kontinuierlich die Aktivitäten auf der Plattform, um verdächtiges Verhalten zu erkennen und zu verhindern.
Diese umfassenden Sicherheitsvorkehrungen tragen dazu bei, dass Bitpanda als eine der sichersten Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen gilt.
Wie kann ich bei Bitpanda ein- und auszahlen?
Für Einzahlungen auf deine Fiat Wallet (z. B. Euro-Wallet) stehen mehrere Optionen zur Verfügung, darunter SEPA-Überweisungen, PayPal, Kreditkarten (Visa, Mastercard), SOFORT, Skrill, Neteller und iDEAL. Der Mindestbetrag für Einzahlungen liegt bei 10 Euro, und das Geld wird, je nach Zahlungsmethode, entweder sofort oder innerhalb weniger Tage gutgeschrieben.
Bei Auszahlungen kannst du zwischen SEPA-Überweisungen, Skrill und Neteller wählen. Der Mindestbetrag für Auszahlungen beträgt ebenfalls 10 Euro.
Bitpanda erhebt für Fiat-Einzahlungen und Auszahlungen keine Gebühren.
Benötigst du Informationen oder eine Anleitung zur Ein- und Auszahlung von Euro oder Kryptowährungen bei Bitpanda? Wirf dazu einen Blick in unseren Beitrag zur Bitpanda Ein- und Auszahlung.
Unsere Bitpanda Erfahrungen mit dem Kundensupport
Bitpanda bietet mehrere Möglichkeiten für den Kundensupport, um dir bei deinen Anliegen zu helfen. Die Hauptanlaufstelle ist der Bitpanda Helpdesk, wo zahlreiche häufig gestellte Fragen und deren Antworten nach Themen geordnet verfügbar sind.
Solltes du dort keine Lösung finden, kannst du ein Support-Ticket über ein Kontaktformular einreichen.
Dabei kannst du den Typ der Anfrage, das Thema und die bevorzugte Sprache (Englisch, Deutsch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch) auswählen und deine E-Mail-Adresse sowie eine detaillierte Beschreibung des Problems angeben. Die Reaktionszeit beträgt nach meinen persönlichen Erfahrungen selten mehr als einen Werktag.
Die Vor- und Nachteile von Bitpanda
Welche Vor- und Nachteile hat Bitpanda? In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Breite Auswahl an Vermögenswerten | ❌ Hohe Gebühren |
✅ Benutzerfreundlichkeit | ❌ Nicht für Trader geeignet |
✅ Hohe Sicherheitsstandards | |
✅ Kostenlose Einzahlung | |
✅ Regulierung und Compliance | |
✅ Viele Features |
✅ Vorteile von Bitpanda
- Breite Auswahl an Vermögenswerten: Bitpanda ermöglicht den Handel mit Kryptowährungen, Edelmetallen, Aktien und ETFs. Dies erlaubt eine breite Diversifikation des Portfolios.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist bekannt für ihre intuitive und leicht navigierbare Benutzeroberfläche, die vor allem für Anfänger geeignet ist.
- Hohe Sicherheitsstandards: Bitpanda setzt auf moderne Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SSL-Verschlüsselung und Cold Wallets für die sichere Aufbewahrung der meisten Vermögenswerte.
- Verschiedene Zahlungsoptionen: Nutzer können mit einer Vielzahl von Methoden einzahlen und abheben, einschließlich Kreditkarten, SEPA-Überweisungen und E-Wallets wie Skrill und Neteller.
- Regulierung und Compliance: Bitpanda ist von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) und der BaFin in Deutschland reguliert und erfüllt strenge KYC- und AML-Vorschriften, was die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der Plattform erhöht.
- Kreditkarte und Cashback-Programme: Bitpanda bietet eine Kreditkarte mit Cashback-Programmen, was zusätzlichen Nutzen für die Nutzer bringt.
- Rendite durch Bitpanda Cash Plus möglich: Nutzer können eine Rendite auf ihre Euro-Einlagen erzielen. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel zu Bitpanda Cash Plus.
- Staking-Angebot: Bitpanda bietet Staking für verschiedene Kryptowährungen an, wodurch Nutzer zusätzliche Renditen erzielen können.
- Investieren per Sparplan: Nutzer können regelmäßige Sparpläne einrichten, um automatisch in Kryptowährungen zu investieren.
- Eigener Bitpanda Crypto-Index: Bitpanda bietet einen eigenen Krypto-Index an, der es Nutzern ermöglicht, in die Top-Kryptowährungen zu investieren.
- Limit-Orders möglich: Nutzer können Limit-Orders setzen, um Kryptowährungen zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
- Kostenlose Euro-Einzahlungen: Einzahlungen in Euro sind kostenlos, was zusätzliche Kosten spart.
❌ Nachteile von Bitpanda
- Hohe Gebühren: Die Handelsgebühren auf Bitpanda liegen bei 1,49% für Käufe und Verkäufe, was im Vergleich zu anderen Plattformen relativ hoch ist. Allerdings sollte man auch beachten, dass Bitpanda dafür kostenlose Einzahlungen mit allen Zahlungsoptionen anbietet. Suchst du nach günstigen Krypto-Börsen, solltest du nach einem anderen Anbieter wie Bitget ausschau halten.
- Fehlende fortgeschrittene Handelsfunktionen: Für professionelle Trader fehlen fortgeschrittene Funktionen wie technische Analyse-Tools und erweiterte Charting-Optionen.
Fazit: Für wen ist Bitpanda geeignet?
Bitpanda ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Plattform, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren eignet. Besonders für Investoren, die großen Wert auf Sicherheit und Regulierung legen, ist Bitpanda der richtige Anbieter.
Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Investitionsmöglichkeiten, einschließlich Kryptowährungen, Edelmetallen, Aktien und ETFs, was eine umfassende Portfolio-Diversifikation ermöglicht. Zudem bietet Bitpanda innovative Funktionen wie Sparpläne, einen eigenen Krypto-Index und Staking-Möglichkeiten, die zusätzliche Renditen bieten können.
Für High-Volume-Trader und Nutzer, die hohe Volumen handeln möchten, bietet Bitpanda spezielle Dienstleistungen wie OTC-Trading und das Bitpanda Plus Programm mit höheren Limits und exklusiven Services.
Häufige Fragen (FAQ) zu Bitpanda
In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten und wichtigsten Fragen zu Bitpanda.
Bitpanda gilt als sehr vertrauenswürdig, da es von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) und der deutschen BaFin reguliert wird und strenge KYC- und AML-Richtlinien einhält. Die Plattform hat eine positive Nutzerbewertung und wird für ihre hohen Sicherheitsstandards und Transparenz geschätzt.
Ja, Bitpanda ist in Deutschland legal und wird auch dort reguliert. Die Plattform erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und bietet Dienstleistungen im Einklang mit den deutschen Finanzvorschriften an.
Ja, dein Geld ist auf Bitpanda sicher, da die Plattform moderne Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SSL-Verschlüsselung und Cold Wallets zur sicheren Aufbewahrung der Vermögenswerte nutzt. Bitpanda hat zudem eine starke Regulierung und Compliance-Strategie, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.