SwipeX Test und Erfahrungen
- ⭐ Anonyme Nutzung
- ⭐ Keine KYC-Pflicht
- ⭐ Virtuelle Karten
- ⭐ Physische Karten
- ⭐ Multi-Coin-Support
- ⭐ Apple/Google Pay
- Sicherheit: 100%
- Gebühren: 95%
- Benutzerfreundlichkeit: 80%
- Ein- und Auszahlung: 90%
- Angebotene Kryptowährungen: 90%
- Features: 95%
- 💡 Anonyme Nutzung
- 💡 Keine KYC-Pflicht
- 💡 Virtuelle Karten
- 💡 Physische Karten
- 💡 Multi-Coin-Support
Anonyme Krypto-Karte: Was ist die SwipeX Card?
Die SwipeX Card ist eine anonyme Krypto-Debitkarte, mit der du Kryptowährungen für alltägliche Zahlungen verwenden kannst. Dabei erfolgt die Bezahlung direkt über dein Krypto-Guthaben, ohne dass eine vorherige Umwandlung in Fiat-Währung notwendig ist.
SwipeX bietet sowohl virtuelle als auch physische Karten an, die sich einfach in digitale Wallets wie Apple Pay oder Google Pay integrieren lassen. Besonders auffällig ist, dass für die Nutzung der virtuellen Karten keine klassische Identitätsprüfung (KYC) erforderlich ist.
Dadurch eignet sich die Karte für Nutzer, die Wert auf Anonymität legen. Neben den anonym nutzbaren virtuellen Karten bietet SwipeX auch sogenannte Silver- und Gold-Cards an, die höhere Limits haben, aber eine vereinfachte Verifizierung (Soft-KYC) voraussetzen. Insgesamt ermöglicht die SwipeX Card einen flexiblen, schnellen und weitgehend anonymen Zugang zu Zahlungen mit Kryptowährungen.
💡 Das könnte dich auch interessieren: Krypto-Börsen ohne KYC
Verschiedene Kartenmodelle im Überblick
SwipeX bietet verschiedene Kartenmodelle an, die sich in Bezug auf Verifizierung, Limits und Nutzungsmöglichkeiten unterscheiden. So kannst du je nach Bedarf eine passende Lösung auswählen.
Virtuelle Krypto-Karte ohne KYC
Die virtuelle Karte ohne KYC ist besonders für Nutzer geeignet, die anonym bleiben möchten. Für die Erstellung dieser Karte ist keine Identitätsprüfung erforderlich. Du kannst sie sofort nach dem Erwerb nutzen und in digitale Wallets wie Apple Pay oder Google Pay integrieren. Die Limits sind auf 1.000 USDT pro Transaktion, Tag und Karte festgelegt, was sie ideal für alltägliche Einkäufe macht.
Silver Card mit Soft-KYC
Die Silver Card richtet sich an Nutzer, die höhere Transaktionslimits benötigen. Für die Ausstellung ist lediglich ein sogenanntes Soft-KYC notwendig. Dabei handelt es sich um eine vereinfachte Verifizierung, bei der nur minimale Angaben erforderlich sind. Mit der Silver Card kannst du bis zu 5.000 USDT pro Transaktion nutzen, 10.000 USDT täglich und bis zu 100.000 USDT im Monat. Auch diese Karte ist virtuell und kann sofort für Online-Zahlungen verwendet werden.
Gold Card mit physischer Karte
Die Gold Card bietet zusätzlich eine physische Karte, die weltweit eingesetzt werden kann. Auch hier ist ein Soft-KYC erforderlich, jedoch ermöglichen die höheren Limits eine noch flexiblere Nutzung. Mit der Gold Card kannst du täglich und monatlich bis zu 150.000 USDT ausgeben. Die Karte eignet sich daher besonders für Nutzer, die regelmäßig größere Beträge mit Kryptowährungen bezahlen möchten.
Gebühren und Limits der SwipeX Card
Bei der Nutzung der SwipeX Card spielen sowohl die Limits als auch die anfallenden Gebühren eine wichtige Rolle. Je nach gewähltem Kartenmodell unterscheiden sich diese Punkte deutlich.
Die virtuellen Karten ohne KYC-Verifizierung haben feste Limits. Pro Transaktion kannst du maximal 1.000 USDT ausgeben. Dieses Limit gilt auch für den täglichen Umsatz sowie pro einzelner Karte. Damit eignen sich die virtuellen Karten vor allem für kleinere und mittlere Zahlungen im Alltag. Eine separate Monatsbegrenzung gibt es bei der virtuellen Karte nicht, da jede Transaktion einzeln betrachtet wird.
Die Silver Card und die Gold Card bieten deutlich höhere Limits, setzen jedoch ein Soft-KYC voraus. Mit der Silver Card kannst du bis zu 5.000 USDT pro Transaktion ausgeben. Das tägliche Limit liegt bei 10.000 USDT und das Monatslimit bei 100.000 USDT. Die Gold Card geht noch einen Schritt weiter und erlaubt Ausgaben von bis zu 150.000 USDT täglich und monatlich. Besonders für Nutzer, die größere Summen bewegen möchten, bieten diese Kartenmodelle eine flexible Lösung.
Sicherheit und Datenschutz bei SwipeX
Sicherheit und Datenschutz spielen bei der Nutzung der SwipeX Card eine zentrale Rolle. Die Plattform setzt verschiedene Schutzmaßnahmen ein, um deine Daten und Transaktionen bestmöglich abzusichern. Dazu gehört die Verwendung moderner Verschlüsselungstechnologien, die sowohl die Kommunikation als auch die Speicherung sensibler Informationen schützen.
Da für die virtuellen Karten keine klassische Identitätsprüfung erforderlich ist, bleibt deine Privatsphäre in hohem Maße gewahrt. Auch bei der Nutzung der Silver und Gold Cards wird nur ein sogenanntes Soft-KYC durchgeführt, das deutlich weniger persönliche Informationen erfordert als herkömmliche Verfahren. Dadurch minimiert sich das Risiko, dass sensible Daten in falsche Hände geraten.
SwipeX verzichtet bewusst auf die Anbindung an klassische Bankstrukturen. Alle Zahlungen werden direkt über Kryptowährungen abgewickelt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Darüber hinaus werden regelmäßige interne Prüfungen und Sicherheitsupdates durchgeführt, um aktuelle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Krypto-Kreditkarte ohne KYC nutzen: Eine Anleitung
Die Nutzung der SwipeX Card ist einfach und für Einsteiger gut verständlich. Nach der Bestellung einer Karte kannst du direkt mit der Einrichtung beginnen.
➡️ Erster Schritt: Gehe auf die offizielle Webseite und wähle die Karte aus, welche du kaufen möchtest. Gib anschließend Name, E-Mail und Passwort ein. Dein Name wird bei der virtuellen Karte ohne KYC nicht überprüft. Kaufe anschließend die gewünschte Karte.
Karte aufladen mit Kryptowährungen
Um die Karte aufzuladen, wählst du eine der unterstützten Kryptowährungen aus. SwipeX bietet dafür eine eigene Plattform an, über die du die gewünschte Menge an Coins auf deine Karte übertragen kannst. Die Einzahlung erfolgt dabei unkompliziert per Wallet-Transfer. Akzeptiert werden unter anderem gängige Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder USDT. Sobald das Guthaben eingegangen ist, steht es dir ohne weitere Verzögerung zur Verfügung.
Bezahlen mit der SwipeX Card
Mit dem aufgeladenen Guthaben kannst du die SwipeX Card sofort für Zahlungen verwenden. Bei virtuellen Karten besteht die Möglichkeit, sie in mobile Bezahldienste wie Apple Pay oder Google Pay einzubinden. So kannst du bequem mit deinem Smartphone oder deiner Smartwatch bezahlen. Bei der physischen Gold Card kannst du die Karte direkt an Kartenterminals einsetzen. Die Abrechnung erfolgt dabei automatisch über dein Krypto-Guthaben, eine manuelle Umwandlung in Fiat-Währung ist nicht erforderlich.
Nutzung von Geschenkkarten
Zusätzlich bietet SwipeX die Möglichkeit, das aufgeladene Guthaben für den Kauf von Geschenkkarten zu nutzen. Über die Plattform kannst du Gutscheine für verschiedene Anbieter wie Amazon, Netflix oder Spotify erwerben. Auch diese Käufe werden direkt über deine Kryptowährungen abgewickelt, ohne dass eine klassische Bankverbindung notwendig ist. Dadurch erweitert sich der Einsatzbereich der SwipeX Card deutlich und ermöglicht dir, dein Krypto-Guthaben flexibel einzusetzen.
Häufige Fragen (FAQ) zu SwipeX und anonymen Krypto-Kreditkarten
In diesem Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten und häufigsten Fragen zur anonymen Krypto-Kreditarte ohne KYC ein.
Eine anonyme Krypto-Kreditkarte ermöglicht Zahlungen mit Kryptowährungen, ohne dass eine klassische Identitätsprüfung (KYC) erforderlich ist. Nutzer können damit weitgehend anonym online oder im Laden bezahlen.
Nach dem Kauf einer Karte wird diese direkt mit Kryptowährungen aufgeladen. Die Karte kann dann wie eine normale Kreditkarte für Zahlungen verwendet werden, ohne dass persönliche Daten hinterlegt werden müssen.
Ja, bei Verlust der Karte oder bei Betrugsfällen ist eine Rückerstattung oft schwierig. Zudem sind nicht alle Anbieter seriös, daher sollte immer auf eine sichere Plattform geachtet werden.