Die besten Krypto-Börsen ohne KYC: Anonym Krypto kaufen

Welche Krypto-Börsen kann ich ohne KYC nutzen? In diesem Beitrag stellen wir dir drei Krypto-Börsen vor, für die du keine Identitätsverifizierung durchführen musst.

Top 3 Krypto-Börsen ohne KYC

In der folgenden Übersicht findest du die besten Krypto-Börsen ohne KYC, sortiert nach der Gesamtpunktzahl in unserem Krypto-Börsen-Vergleich.

Über 1200 Coins

CoinEx

87
💰 Gebühren: 0.2% 🪙 Anzahl Coins: 1229 🔒 Sicherheit: 4/5 🖥️ Bedienung: 4/5
Top-Trading-Börse

BloFin

82
💰 Gebühren: 0.1% 🪙 Anzahl Coins: 239 🔒 Sicherheit: 4/5 🖥️ Bedienung: 4/5
Spare 10% Gebühren

Poloniex

78
💰 Gebühren: 0.2% 🪙 Anzahl Coins: 712 🔒 Sicherheit: 3/5 🖥️ Bedienung: 4/5

✅ Diese Krypto-Börsen ohne KYC empfehlen wir

Für Nutzer, die Wert auf Anonymität legen, bieten einige Krypto-Börsen die Möglichkeit, ohne umfangreiche Identitätsprüfungen (KYC) zu handeln. Im Folgenden werden drei solcher Plattformen vorgestellt.

CoinEx

CoinEx ist eine 2017 gegründete Krypto-Börse mit Sitz in Hongkong. Sie ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Kryptowährungen, ohne dass eine Identitätsprüfung erforderlich ist. Dies bietet Nutzern ein hohes Maß an Anonymität. Die Plattform erhebt Handelsgebühren von 0,20 % und unterstützt verschiedene Sprachen, darunter Deutsch.

Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu den CoinEx Erfahrungen.





BloFin

BloFin ist eine Krypto-Börse, die es Nutzern ermöglicht, ohne KYC-Verifizierung zu handeln. Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und unterstützt den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen. Für Nutzer, die höhere Ein- und Auszahlungslimits wünschen, steht eine optionale KYC-Verifizierung zur Verfügung. Ohne KYC sind die Limits jedoch ausreichend für die meisten Privatanwender.





Poloniex

Poloniex ist eine etablierte Krypto-Börse, die es Nutzern ermöglicht, ein Level-1-Konto ohne KYC-Verifizierung zu führen. Mit diesem Konto können Nutzer unbegrenzt handeln, unbegrenzt einzahlen und bis zu 10.000 US-Dollar pro Tag abheben. Für höhere Limits und zusätzliche Funktionen ist eine Verifizierung erforderlich.





Was bedeutet KYC und warum verzichten einige Börsen darauf?

KYC („Know Your Customer“) ist ein Verfahren, das von Finanzdienstleistern und Krypto-Börsen verwendet wird, um die Identität ihrer Nutzer zu verifizieren. Einige Börsen verzichten bewusst auf diese Anforderungen, um den Handel schneller und anonymer zu gestalten. Dieser Ansatz bietet Vorteile, birgt jedoch auch Risiken.

Definition und Bedeutung von KYC

KYC steht für „Know Your Customer“ und bezeichnet die Identitätsprüfung, die von Finanzinstituten verlangt wird, um Geldwäsche, Betrug und andere illegale Aktivitäten zu verhindern. Nutzer müssen dabei persönliche Daten wie ihren Namen, ihre Adresse und ein Ausweisdokument angeben. Für regulierte Börsen ist dies ein zentraler Schritt, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und die Sicherheit zu erhöhen. Krypto-Börsen ohne KYC umgehen diesen Prozess, wodurch Nutzer schneller handeln können und ihre Anonymität wahren.

Vorteile und Nachteile von Börsen ohne KYC

Vorteile:

  • Schnelligkeit und Einfachheit: Ohne KYC können Nutzer sofort mit dem Handel beginnen, ohne langwierige Verifizierungsprozesse.
  • Anonymität: Die persönlichen Daten der Nutzer werden nicht gespeichert, was die Privatsphäre schützt.
  • Flexibilität: Börsen ohne KYC sind oft global zugänglich, unabhängig von lokalen Regulierungen.

Nachteile:

  • Erhöhtes Risiko: Börsen ohne KYC stehen oft außerhalb der Regulierung und bieten weniger Schutz im Falle von Betrug oder Hacking.
  • Begrenzte Funktionen: Einige Funktionen, wie höhere Auszahlungslimits oder Fiat-Einzahlungen, stehen ohne Verifizierung häufig nicht zur Verfügung.
  • Zweifel an der Seriosität: Der Verzicht auf KYC kann bei einigen Nutzern und Institutionen Misstrauen wecken.

Börsen ohne KYC eignen sich besonders für erfahrene Nutzer, die Wert auf Anonymität legen und bereit sind, mögliche Risiken einzugehen. Anfänger sollten jedoch vorsichtig sein und die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.

Häufige Fragen (FAQ) zu Krypto-Börsen ohne KYC

In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten und häufigsten Fragen zu Krypto-Börsen ohne KYC.

Welche Krypto-Börse erfordert kein KYC?

Sind Krypto-Börsen ohne KYC sicher?

Kann ich große Summen auf Krypto-Börsen ohne KYC handeln?

coinex
★★★★ 87/100 Punkten
Zum Testsieger »
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.