Bitget Test und Erfahrungen
- ⭐ Niedrige Gebühren
- ⭐ Copy-Trading-Plattform
- ⭐ Gute Trading-Bots
- ⭐ Futures-Trading
- ⭐ Über 500 Kryptos
- ⭐ Earn-Programme
- Sicherheit: 85%
- Gebühren: 95%
- Benutzerfreundlichkeit: 84%
- Ein- und Auszahlung: 86%
- Angebotene Kryptowährungen: 96%
- Features: 95%
- 💡 Niedrige Gebühren
- 💡 Copy-Trading-Plattform
- 💡 Gute Trading-Bots
- 💡 Futures-Trading
- 💡 Über 500 Kryptos
📖 Das musst du über Bitget wissen
- Gründung: Bitget wurde 2018 gegründet und ist eine Krypto-Börse mit Sitz in Singapur.
- Fokus: Die Plattform bietet Spot- und Futures-Handel an, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Krypto-Derivatehandel.
- Copy Trading: Bitget ermöglicht Copy Trading, bei dem Nutzer die Trades erfahrener Trader automatisch kopieren können.
- Sicherheitsmaßnahmen: Die Börse setzt auf hohe Sicherheitsstandards, darunter ein Schutzfonds für Nutzer und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
- Benutzerfreundlichkeit: Bitget bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und mobile Apps, die den Handel auch unterwegs ermöglichen.
Weißt du nicht, welche Krypto-Börse die richtige für dich ist? Wirf gerne einen Blick in unseren Krypto-Börsen-Vergleich.
✅ Bitget Registrierung und Verifizierung
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung und Verifizierung bei Bitget:
- Besuche die Website: Besuche die offizielle Bitget-Webseite 🔗 und gib deine E-Mail-Adresse sowie das gewünschte Passwort ein. Alternativ kannst du auch deine Handynummer verwenden.
- Gib die erforderlichen Daten ein: Für E-Mail oder Telefonnummer musst du einen Bestätigungscode eingeben, den du per E-Mail oder SMS erhältst.
- Gehe zur Identitätsprüfung: Nach der Registrierung klicke auf dein Profil und wähle „Identitätsverifizierung“.
- Gib deine persönlichen Daten ein: Wähle dein Land und die Art deines Ausweises (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).
- Lade die Dokumente hoch: Du musst Bilder von deinem Ausweis und ein Selfie hochladen.
- Führe die Gesichtserkennung durch: Stelle sicher, dass die Beleuchtung gut ist und du keine Brille oder Mütze trägst.
- Warte auf die Verifizierung: Die Überprüfung kann 1-4 Stunden dauern. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail. In der Regel ist die Verifizierung bereits nach 30 Minuten abgeschlossen.
Bist du auf der Suche nach einer Krypto-Börse ohne Verifizierung deiner Identität? Wirf einen Blick in unseren Artikel zu den besten Krypto-Börsen ohne KYC.
Bitget Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Bitget ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader optimiert. Sie zeichnet sich durch ein klares, minimalistisches Design aus, das gleichzeitig eine Fülle an wichtigen Daten bietet. Nutzer haben Zugang zu Tiefendiagrammen, Orderbüchern und anpassbaren Charts, die von TradingView unterstützt werden. Die Möglichkeit, technische Indikatoren wie RSI oder Ichimoku-Wolken hinzuzufügen, ist besonders nützlich für die Analyse.
Die Navigation zwischen verschiedenen Modulen wie Spot-, Futures- und Copy-Trading ist nahtlos und es gibt sowohl einen Hell- als auch Dunkelmodus für unterschiedliche Nutzerpräferenzen. Zudem wird die Plattform sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Desktop synchronisiert, was einen flexiblen Wechsel zwischen beiden Geräten ermöglicht.
Dank der stabilen Infrastruktur bietet Bitget schnelle Order-Ausführungen in unter einer Sekunde, was besonders bei volatileren Märkten vorteilhaft ist. Diese Kombination aus intuitiver Bedienung und technischer Leistung macht Bitget zu einer starken Wahl für alle Handelsstufen.
Unsere Erfahrungen mit den Features und Funktionen von Bitget
Unsere Erfahrungen mit den Features und Funktionen von Bitget zeigen, dass die Plattform eine Vielzahl von leistungsstarken Tools bietet, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet sind. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet schnelle Zugänge zu den verschiedenen Funktionen wie Spot-, Futures- und Copy-Trading.
Besonders positiv fiel uns auf, dass Bitget mit seiner Copy Trading-Funktion eine einfache Möglichkeit bietet, die Strategien erfolgreicher Trader zu kopieren, was vor allem für Neulinge von Vorteil ist.
Zudem bietet die Plattform Zugang zu über 500 Kryptowährungen und unterstützt innovative Funktionen wie Grid-Trading und automatisierte Strategien, was das Handelsportfolio erheblich erweitert.
Die Sicherheit auf Bitget ist ebenfalls vorbildlich: Zwei-Faktor-Authentifizierung, ein Krypto-Versicherungsschutz und die Bereitstellung von Proof-of-Reserves sorgen für ein hohes Maß an Vertrauen. Hier die Features und Funktionen von Bitget in der Übersicht:
- Demo Trading: Bitget bietet eine Demo-Funktion, mit der Nutzer ihre Handelsstrategien risikofrei testen können. Diese Funktion ist besonders für Anfänger hilfreich, um sich mit der Plattform und verschiedenen Handelsstrategien vertraut zu machen, ohne echtes Geld zu riskieren. Mehr dazu in unserem Beitrag zum Bitget Demo-Trading.
- Strategy Trading: Bitget ermöglicht automatisiertes Trading durch Grid-Trading-Strategien, die sowohl im Spot- als auch im Futures-Markt verfügbar sind. Nutzer können eine passive Handelsstrategie anwenden, indem sie festgelegte Parameter zur Eröffnung und Schließung von Positionen nutzen.
- Copy Trading: Mit dieser Funktion können Nutzer die Handelsstrategien erfahrener Trader kopieren. Dies ist eine beliebte Funktion, um von den Erfolgen erfahrener Trader zu profitieren, ohne selbst umfangreiche Marktanalysen durchzuführen. Mehr dazu in unserem Beitrag zu den Bitget Copy-Trading Erfahrungen.
- Earn-Angebote: Bitget bietet auch Möglichkeiten, passives Einkommen zu erzielen, etwa durch das Staking von Kryptowährungen. Dabei können Nutzer Zinsen auf ihre Einlagen verdienen, beispielsweise mit jährlichen Renditen von 1 % bis 5,6 % je nach Asset.
- Launchpad und GroupCoin: Mit dem Launchpad können Nutzer in frühe Phasen von Kryptowährungsprojekten investieren und von potenziellen Preisanstiegen profitieren. GroupCoin bietet eine Möglichkeit, bestimmte Kryptowährungen zu einem vergünstigten Preis durch Gruppenbestellungen zu erwerben.
- Unified Account: Bitget hat ein „Unified Account“-System, das es ermöglicht, verschiedene Trading-Kategorien (Spot, Futures, Copy Trading) in einem einzigen Konto zu verwalten. Dies bietet eine größere Flexibilität bei der Verwaltung von Margen und Positionen über verschiedene Märkte hinweg.
- Bitget Protection Fund: Bitget hat einen Notfallfonds mit 200 bis 300 Millionen US-Dollar eingerichtet, um im Falle eines Hacks oder technischen Fehlers die Benutzer zu schützen. Dieser Fonds soll das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit der Plattform stärken.
- Quanto Swap Futures: Bitget ermöglicht die Verwendung verschiedener Kryptowährungen als Sicherheiten für Futures-Kontrakte, anstatt nur USDT zu verwenden. Das reduziert Umtauschgebühren zwischen verschiedenen Coins.
- Bitget Wallet: Kein direktes Feature der Krypto-Börse, allerdings sollte erwähnt werden, dass Bitget über eine eigene Wallet verfügt. Mehr dazu in unserem Beitrag zur Bitget Wallet.
Die Bitget Gebühren im Test
Bitget bietet wettbewerbsfähige Gebühren sowohl für den Spot- als auch für den Futures-Handel, mit der Möglichkeit, durch die Nutzung des BGB-Tokens Rabatte zu erhalten. Die Plattform ist besonders attraktiv für Trader, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Handelsstrategien verfolgen. Bitget zählt zu den günstigen Krypto-Börsen.
Handelstyp | Maker-Gebühr | Taker-Gebühr | Mit BGB-Rabatt |
---|---|---|---|
Spot-Handel | 0.10% | 0.10% | 0.08% |
Futures-Handel | 0.02% | 0.06% | Keine BGB-Rabatte |
Weitere Gebühren:
- Krypto-Abhebungen: Die Abhebungsgebühr für Bitcoin beträgt 0.0005 BTC, was unter dem Branchendurchschnitt liegt. Die genaue Gebühr variiert je nach Kryptowährung.
- Fiat-Abhebungen: Abhebungen über SEPA kosten in der Regel etwa 0,5 EUR, während UK-Transaktionen ebenfalls 0,5 GBP kosten.
- Fiat-Einzahlungen: Fiat-Einzahlungen sind kostenlos per SEPA (instant) möglich.
- Rabatte mit BGB: Nutzer, die den Bitget-eigenen BGB-Token verwenden, erhalten 20 % Rabatt auf Spot-Handelsgebühren.
Diese Gebührenstruktur macht Bitget zu einer attraktiven Option für alle Trader, insbesondere durch die Möglichkeit, zusätzliche Rabatte durch VIP-Status und den BGB-Token zu erhalten. Mit sehr hohem Handelsvolumen oder größeren Krypto-Beständen auf der Plattform sinken die Gebühren deutlich. Alle Informationen detailliert aufgelistet findest du in unserem Artikel zu den Bitget Gebühren.
Ist Bitget sicher und seriös?
Bitget gilt als eine seriöse und sichere Krypto-Börse. Sie hat sich durch strenge Sicherheitsmaßnahmen und regulatorische Einhaltung einen guten Ruf aufgebaut. Seit ihrer Gründung 2018 hat Bitget eine Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen implementiert, um die Gelder und Daten der Nutzer zu schützen.
Die Plattform hat zudem einen Versicherungsschutzfonds eingerichtet, der im Falle eines Hacks zur Absicherung dient. Es gab bislang keine Berichte über größere Sicherheitsvorfälle auf der Plattform. Die Proof-of-Reserves, die Bitget bietet, gewährleisten, dass die Einlagen der Nutzer 1:1 gedeckt sind.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Bietet zusätzlichen Schutz für Benutzerkonten.
- Cold Storage: Der Großteil der Nutzerfonds wird in Offline-Wallets (Cold Storage) aufbewahrt.
- Anti-Phishing-Code: Schützt Nutzer vor Phishing-Angriffen.
- KYC-Verfahren: Verifizierung der Nutzeridentität zur Prävention von Betrug.
- Bitget Protection Fund: Ein Notfallfonds mit 300 Millionen USD zur Sicherung der Nutzerfonds bei Verlusten.
- Proof-of-Reserves: Transparenz durch Nachweis, dass Nutzervermögen jederzeit vollständig gedeckt sind.
- Regulatorische Compliance: Lizenzen in mehreren Ländern, darunter USA und Kanada.
Leider hat Bitget noch keine Lizenz in Deutschland und zählt somit nicht zu den Krypto-Börsen mit BaFin-Lizenz.
Wie kann ich bei Bitget ein- und auszahlen?
Bei Bitget kannst du auf einfache Weise sowohl Kryptowährungen als auch Fiat-Währungen einzahlen und auszahlen.
- Krypto-Einzahlungen: Wähle die Kryptowährung, die du einzahlen möchtest, und kopiere die entsprechende Wallet-Adresse. Du kannst auch einen QR-Code scannen, um den Transfer zu vereinfachen.
- Fiat-Einzahlungen: Bitget unterstützt Einzahlungen in verschiedenen Fiat-Währungen wie USD, EUR und GBP. Diese können über SEPA, SWIFT und UK FPS Banküberweisungen erfolgen. Es fallen keine Einzahlungsgebühren bei Überweisungen an. Einzahlungen mit Kreditkarte sind hingegen teuer und daher nicht zu empfehlen.
- Krypto-Auszahlungen: Wähle die Kryptowährung und gib die Wallet-Adresse des Empfängers ein. Die Auszahlung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten verarbeitet. Die Gebühren hängen von der jeweiligen Kryptowährung ab (z. B. 0.00025 BTC für Bitcoin-Auszahlungen).
- Fiat-Auszahlungen: Du kannst auch Fiat-Währungen auf dein Bankkonto auszahlen lassen. Die Bearbeitung kann je nach Methode 1 bis 5 Tage dauern, und es fallen je nach Währung geringe Gebühren an (z. B. 0,5 EUR für SEPA-Auszahlungen).
Die genauen Schritte für Ein- und Auszahlungen haben wir dir in unserem Beitrag zur Bitget Ein- und Auszahlung gezeigt.
Unsere Bitget Erfahrungen mit dem Kundensupport
Der Kundensupport bei Bitget bietet 24/7 Unterstützung über mehrere Kanäle. Nutzer können über einen Live-Chat sofortige Hilfe erhalten, und es gibt auch die Möglichkeit, Anfragen per E-Mail oder Support-Ticket zu stellen. Der Support ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Englisch und Deutsch.
Die Reaktionszeit des Live-Chats ist in der Regel schnell, oft innerhalb von zwei Minuten, und die Support-Mitarbeiter sind gut geschult, um bei allgemeinen Anfragen, technischen Problemen und Kontoangelegenheiten zu helfen. Allerdings haben einige Nutzer berichtet, dass komplexere Anfragen durch den Chatbot nicht immer vollständig beantwortet werden. Für tiefere technische Fragen oder bei Problemen, die nicht sofort gelöst werden können, kann der E-Mail-Support hilfreich sein.
Die Vor- und Nachteile von Bitget
Welche Vor- und Nachteile hat Bitget? In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Copy Trading | Hohe Gebühren bei Krypto-Käufen mit Kreditkarte |
Niedrige Gebühren | Komplexität für Anfänger |
Futures- und Derivate-Handel | Höhere Gebühren bei Krypto-Käufen mit Kreditkarte |
Sicherheit (Cold/Hot Wallets, 2FA) | |
Viele Kryptowährungen (500+) | |
Zugang zu Bildung (Webinare, Tutorials) | |
Proof of Reserves (über 200 % Deckung) | |
Earn-Möglichkeiten (Staking, Savings) |
✅ Vorteile von Bitget
Bitget bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer der führenden Krypto-Börsen machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Proof of Reserves: Bitget legt großen Wert auf Transparenz und Sicherheit. Das Proof-of-Reserves-System gewährleistet, dass alle Kundengelder vollständig abgesichert sind. Aktuell hält die Plattform eine Deckungsquote von über 200 %, was bedeutet, dass die Kundeneinlagen doppelt gedeckt sind. Dies stärkt das Vertrauen in die Plattform, da Nutzer sicher sein können, dass ihre Gelder jederzeit verfügbar sind.
- Earn-Möglichkeiten: Bitget bietet verschiedene Wege, um passiv Einkommen zu erzielen. Dazu gehört das Staking von Kryptowährungen, bei dem Nutzer Zinsen auf ihre Einlagen erhalten. Besonders attraktiv ist das Flexible Savings-Programm, bei dem Nutzer täglich Zinsen verdienen und ihre Gelder jederzeit abheben können. Zudem gibt es Produkte wie Shark Fin und Dual Investment, die unterschiedliche Risikoprofile und Renditechancen bieten.
- Copy Trading: Bitget ist eine der größten Plattformen für Copy Trading, was es Anfängern ermöglicht, die Strategien erfahrener Trader zu kopieren und so ohne tiefere Marktkenntnisse von deren Erfolgen zu profitieren.
- Niedrige Gebühren: Die Handelsgebühren bei Bitget sind sehr wettbewerbsfähig. Für Spot-Trades liegen die Gebühren bei 0,1 %, und durch die Nutzung des BGB-Tokens kannst du einen Rabatt von bis zu 20 % auf die Gebühren erhalten.
- Futures- und Derivate-Handel: Bitget bietet umfangreiche Möglichkeiten im Futures-Handel mit Hebeln von bis zu 100x, was sowohl hohe Gewinne als auch Risiken mit sich bringt.
- Sicherheit: Die Plattform legt großen Wert auf Sicherheit und verwendet eine Kombination aus Cold- und Hot-Wallets, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen. Zudem bietet Bitget einen 300-Millionen-Dollar-Schutzfonds zur Absicherung der Nutzer.
- Vielfältige Kryptowährungen: Über 500 Kryptowährungen und 580 Handelspaare stehen zur Verfügung, was Nutzern viele Optionen zum Handel bietet.
❌ Nachteile von Bitget
Trotz der vielen Vorteile von Bitget gibt es auch einige Nachteile, die beachtet werden sollten:
- Komplexität für Anfänger: Obwohl Bitget eine benutzerfreundliche Plattform ist, kann die Vielzahl an Funktionen und Optionen für unerfahrene Nutzer überwältigend sein. Insbesondere der Futures-Handel und der hohe Hebel können für Anfänger riskant sein.
- Hohe Risiken beim gehebelten Handel: Während der Hebelhandel potenziell große Gewinne bieten kann, besteht auch ein hohes Risiko von Verlusten. Dies kann vor allem für unerfahrene Trader gefährlich sein.
- Höhere Gebühren bei Krypto-Käufen mit Kreditkarte: Während der Handel an sich niedrige Gebühren hat, können Gebühren für den Kauf von Kryptowährungen über Kreditkarte oder Drittanbieter-Dienste mehrere Prozent betragen.
Fazit: Für wen ist Bitget geeignet?
Bitget ist eine vielseitige Plattform, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader geeignet ist. Für Anfänger bietet die Plattform mit ihrer Copy Trading-Funktion einen einfachen Einstieg, indem sie die Möglichkeit bietet, die Handelsstrategien erfahrener Trader zu kopieren. Das ist besonders hilfreich für Nutzer, die noch wenig Erfahrung im Krypto-Handel haben und von den Strategien erfahrener Händler profitieren möchten.
Fortgeschrittene Trader hingegen werden von den umfangreichen Futures- und Derivate-Handelsmöglichkeiten sowie den hohen Hebeln (bis zu 100x) profitieren. Zudem bietet Bitget fortschrittliche Handelswerkzeuge, wie Strategic Trading und Grid Trading, die es ermöglichen, automatisierte Handelsstrategien zu implementieren.
Darüber hinaus ist Bitget durch seine Earn-Möglichkeiten, wie Staking und Flexible Savings, auch für Investoren attraktiv, die auf der Suche nach passiven Einkommensmöglichkeiten sind. Mit Proof of Reserves und einem 300-Millionen-Dollar-Schutzfonds bietet die Plattform zudem ein hohes Maß an Sicherheit, was sie zu einer soliden Wahl für sicherheitsbewusste Nutzer macht.
Häufige Fragen (FAQ) zu Bitget
In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten und wichtigsten Fragen zu Bitget.
Bitget gilt als seriöse Krypto-Börse, die durch strenge Sicherheitsvorkehrungen wie Proof of Reserves und einen 300-Millionen-Dollar-Schutzfonds das Vertrauen der Nutzer stärkt. Die Plattform wurde nie gehackt und hält eine hohe Sicherheitsbewertung.
Bitget wird nicht von einer spezifischen Bank unterstützt, da es sich um eine unabhängige Krypto-Plattform handelt. Sie nutzt jedoch regulierte Bankdienstleister für Fiat-Einzahlungen und -Abhebungen, wie z. B. SEPA und SWIFT-Überweisungen.
Die Gebühren bei Bitget betragen 0,1 % für Maker und Taker im Spot-Handel, wobei ein 20 % Rabatt durch Nutzung des BGB-Tokens möglich ist. Für den Futures-Handel liegen die Gebühren bei 0,02 % für Maker und 0,06 % für Taker.
Bitget wurde 2018 gegründet und operiert unter der Leitung eines erfahrenen Teams mit Hintergründen in der Finanz- und Cybersicherheitsbranche. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Singapur und ist in mehr als 100 Ländern aktiv.