Bitcoin-Kurs in der Analyse: Daten deuten auf Rebound hin

Bitcoin zeigt sich nach der jรผngsten Korrektur wieder stabiler und bewegt sich aktuell zwischen wichtigen Unterstรผtzungs- und Widerstandsbereichen.

Aktuelle Marktsituation

  • Kursverlauf: Bitcoin steigt in den letzten 24 Stunden um rund 3,5 % auf etwa 115.000 US-Dollar. Auf Wochensicht liegt der Kurs aber noch etwa 6 % im Minus.
  • Handelsvolumen: Das 24-Stunden-Volumen betrรคgt rund 89 Milliarden US-Dollar und ist im Vergleich zum Vortag um etwa 35 % gefallen. Das weist auf eine geringere Marktaktivitรคt nach der Korrektur hin. Das Volumen wรคhrend der letzten Liquidationswelle war jedoch auรŸergewรถhnlich hoch, weshalb ein Rรผckgang des Volumens zu erwarten war.
  • Marktkapitalisierung: Der Gesamtwert von Bitcoin liegt derzeit bei 2,29 Billionen US-Dollar.
  • Bitcoin-Dominanz: Der Marktanteil von Bitcoin stieg leicht auf 58,9 %. Das zeigt, dass Altcoins in der aktuell unsicheren Phase stรคrker abverkauft wurden.
  • Fear & Greed Index: Mit einem Wert von 31 herrscht aktuell ยปFearยซ. Vor einer Woche lag der Index noch bei 58, was den starken Stimmungsumschwung bestรคtigt.
  • Gesamtstimmung: Der Markt wirkt kurzfristig verunsichert, zeigt aber erste Anzeichen einer technischen Erholung.
  • Makroeinfluss: Vor allem die Anbahnung eines mรถglichen erneuten Zollstreits zwischen USA und China hat die Marktkorrektur am Freitag ausgelรถst. Derzeit deuten jedoch beide Seiten an, dass es zu einer schnellen Lรถsung kommen kรถnnte.

Technische Analyse

Nach der deutlichen Korrektur der vergangenen Tage zeigt sich Bitcoin aktuell in einer Phase der technischen Stabilisierung.

Wรคhrend die jรผngsten Preisbewegungen noch von erhรถhter Volatilitรคt geprรคgt sind, liefern vor allem der RSI, der MACD sowie das Volumenprofil erste Hinweise auf eine mรถgliche Trendwende.

Auch die Analyse der Liquidity Zones zeigt, in welchen Preisbereichen derzeit das grรถรŸte Marktinteresse besteht und wo potenzielle Bewegungen ausgelรถst werden kรถnnten. Insgesamt lรคsst sich erkennen, dass Bitcoin nach der starken Abwรคrtswelle allmรคhlich wieder Momentum aufbaut โ€“ entscheidend wird nun, ob es gelingt, zentrale Widerstandsbereiche zu รผberwinden und den Aufwรคrtstrend zu bestรคtigen.

Momentum-Indikatoren (RSI & MACD)

Der RSI (Relative Strength Index) liegt im 4-Stunden-Chart aktuell bei rund 47,5 Punkten. Nach dem jรผngsten Rรผckgang unter die 30-Marke hat sich der Indikator inzwischen erholt. Das deutet darauf hin, dass Bitcoin zuvor รผberverkauft war und nun eine Gegenbewegung einsetzt. Solange der RSI unter 50 bleibt, ist das Momentum aber noch schwach und spricht eher fรผr eine fortgesetzte Konsolidierung als fรผr eine klare Trendwende.

Mehrere Indikatoren deuten darauf hin, dass der Markt versucht, einen kurzfristigen Boden auszubilden.
Mehrere Indikatoren deuten darauf hin, dass der Markt versucht, einen kurzfristigen Boden auszubilden.

Beim MACD hat die blaue MACD-Linie die rote Signallinie von unten nach oben durchkreuzt โ€“ ein klassisches bullisches Kaufsignal. Diese Bewegung deutet auf eine mรถgliche Trendwende hin und wird zusรคtzlich durch ein aufhellendes Histogramm gestรผtzt. Das zeigt, dass Kรคufer allmรคhlich wieder Kontrolle gewinnen und die Dynamik in Richtung Aufwรคrtstrend zunimmt.

Insgesamt verstรคrken beide Indikatoren den Eindruck, dass Bitcoin kurzfristig neues Momentum aufbaut. Bestรคtigt sich dieser Trend in den kommenden Tagen, kรถnnte das den Beginn einer nachhaltigen Erholung einleiten.

Volumenprofil

Das Volumenprofil zeigt, dass sich der GroรŸteil des Handelsvolumens aktuell im Bereich zwischen 108.800 bis 119.200 US-Dollar abspielt. Innerhalb dieser Spanne liegt die sogenannte Value Area, also der Preisbereich, in dem etwa 70 % des gesamten Handelsvolumens stattgefunden haben. Diese Zone markiert damit die gegenwรคrtige Marktbalance, in der Kรคufer und Verkรคufer weitgehend รผbereinstimmen.

Der Point of Control (POC), also das Preisniveau mit dem hรถchsten Volumen, befindet sich derzeit bei rund 115.200 US-Dollar. Dieser Bereich dient kurzfristig als wichtiger Orientierungspunkt fรผr den Markt โ€“ oberhalb davon kรถnnten sich Kรคufer weiter durchsetzen, wรคhrend ein Bruch nach unten auf zunehmenden Verkaufsdruck hinweisen wรผrde.

Darunter liegen einige Low-Volume-Zonen im Bereich um 107.000 und 108.000 US-Dollar, die als potenzielle Beschleunigungszonen gelten, falls der Kurs erneut nach unten durchbricht. Auf der Oberseite bildet der Bereich um 119.000 bis 120.000 US-Dollar eine solche Zone, an der das Handelsvolumen bislang deutlich abgenommen hat.

Liquidity Zones

Die aktuelle Marktstruktur zeigt mehrere auffรคllige Liquiditรคtscluster, die sich vor allem knapp unterhalb und oberhalb der jรผngsten Kursbereiche gebildet haben. Im Bereich um 110.000 bis 112.000 US-Dollar liegen zahlreiche Buy-Stops und Stop-Loss-Orders von Long-Positionen. Dieser Bereich dient daher als potenzielle Zielzone fรผr kurzfristige Abwรคrtsbewegungen, da grรถรŸere Marktteilnehmer hรคufig versuchen, dort liegende Stopps abzugreifen, bevor der Markt wieder dreht.

Liquidation Map von Binance, der grรถรŸten Krypto-Bรถrse weltweit
Liquidation Map von Binance, der grรถรŸten Krypto-Bรถrse weltweit

Auf der Oberseite befindet sich eine weitere markante Liquidity Zone zwischen 116.000 und 117.000 US-Dollar, wo sich viele Short-Stopps angesammelt haben. Sollte der Kurs mit Momentum in diesen Bereich steigen, kรถnnte es dort zu einer schnellen Aufwรคrtsbewegung kommen, wenn diese Stopps ausgelรถst werden und Kรคufer zusรคtzlich Druck aufbauen.

Insgesamt ist gut zu erkennen, dass der Preis sich aktuell zwischen diesen beiden Liquiditรคtsbereichen bewegt. Beide Zonen fungieren damit als magnetische Zielpunkte fรผr den Markt โ€“ je nachdem, welche Seite zuerst aktiviert wird.

Angesichts der jรผngsten Kursstabilisierung und des bullischen MACD-Signals ist ein Liquidity Grab auf der Oberseite derzeit etwas wahrscheinlicher. Ein kurzfristiger Anstieg รผber die 117.000 US-Dollar-Marke kรถnnte daher zu einer beschleunigten Bewegung bis in den Bereich um 119.000 US-Dollar fรผhren, bevor eine erneute Konsolidierung einsetzt.


Wer aktiv tradet oder eigene Strategien umsetzt, sollte aktuell besonders auf gรผnstige Gebรผhren achten. Bei Bitget erhalten neue Nutzer รผber unseren Partnerlink dauerhaft 20 % Gebรผhrenrabatt auf alle Spot- und Futures-Trades. Die Plattform bietet professionelle Tools, ein klares Interface und hohe Liquiditรคt โ€“ ideal fรผr Trader.

๐Ÿ‘‰ Jetzt bei Bitget registrieren und 20 % Gebรผhren sparen


Ausblick & mรถgliche Szenarien

Bullisches Szenario

Sollte es Bitcoin gelingen, den Bereich um 117.000 US-Dollar nachhaltig zu รผberwinden, wรผrde dies ein klares technisches Kaufsignal darstellen. Damit wรคre auch der obere Liquiditรคtsbereich aufgelรถst, was zusรคtzliche Kaufdynamik durch Short-Coverings auslรถsen kรถnnte.

In diesem Fall wรคre ein Anstieg in Richtung der 119.000 bis 120.000 US-Dollar mรถglich, wo das nรคchste grรถรŸere Volumencluster liegt. Entscheidend ist, dass das steigende Momentum durch ein anziehendes Handelsvolumen bestรคtigt wird. Bleibt der Kurs รผber dem Point of Control bei 115.200 US-Dollar, wรคre das ein weiteres Zeichen dafรผr, dass Kรคufer wieder Kontrolle gewinnen.

Bรคrisches Szenario

Fรคllt der Kurs dagegen unter den Bereich um 112.000 US-Dollar, wรผrde dies den kurzfristigen Aufwรคrtstrend infrage stellen. Besonders kritisch wรคre ein Bruch unter 110.000 US-Dollar, da dort viele Stop-Loss-Orders liegen und darunter die Low-Volume-Zone bis etwa 107.000 US-Dollar beginnt.

Ein Durchbruch dieser Zone kรถnnte zu einer beschleunigten Abwรคrtsbewegung fรผhren, da in diesem Bereich nur wenig Handelsvolumen vorhanden ist. Solange sich der Kurs jedoch oberhalb der 108.000-US-Dollar-Marke stabil hรคlt, bleibt eine Erholung weiterhin mรถglich.

Neutrales Szenario

Bleibt Bitcoin zwischen 112.000 und 117.000 US-Dollar gefangen, wรผrde sich die aktuelle Seitwรคrtsphase fortsetzen. In diesem Fall wรผrde der Markt weiter Liquiditรคt aufbauen, wรคhrend Trader auf ein klares Signal warten. Eine enge Handelsspanne spricht hรคufig fรผr eine bevorstehende grรถรŸere Bewegung โ€“ die Richtung entscheidet sich meist durch das Volumen und die Reaktion an den Extrempunkten der Range.

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Grรผnder von Krypto Online. Er hat bereits fรผr mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung รผber Kryptowรคhrungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegrรผndet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen groรŸen sozialen Medien und im Web vertreten.