Illinois und Indiana wollen ebenfalls Bitcoin-Reserven

Illinois und Indiana haben kรผrzlich Gesetzentwรผrfe vorgestellt, die die Einfรผhrung strategischer Bitcoin-Reserven vorsehen. Diese Initiativen zielen darauf ab, Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten zu nutzen.

  • Illinois fรผhrt Bitcoin-Reserve-Gesetz ein: Illinois hat den Gesetzentwurf House Bill 1844 (HB1844) vorgestellt, um Bitcoin als Absicherung gegen Inflation zu nutzen. Der Bitcoin-Fonds soll vom Staatsschatzmeister verwaltet werden. Spenden von Bรผrgern und staatlichen Stellen sollen in den Fonds einflieรŸen, wobei die Bitcoin-Reserven mindestens fรผnf Jahre lang gehalten werden.
  • Indiana setzt auf Blockchain und Bitcoin-ETFs: Indiana hat ebenfalls einen Gesetzentwurf, House Bill 1322, eingebracht, der sich auf Blockchain-Technologie und Bitcoin-Investitionen konzentriert. Der Gesetzentwurf erlaubt staatlich verwalteten Fonds, wie Rentenfonds รถffentlicher Angestellter, in Bitcoin-ETFs zu investieren. Dies kรถnnte den Zugang zu Bitcoin fรผr institutionelle Investoren erweitern.
  • Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und andere Staaten: Die Einfรผhrung von Bitcoin-Reserven kรถnnte weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und die Finanzmรคrkte haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese MaรŸnahmen langfristig auf die staatlichen Haushalte und die Finanzmรคrkte auswirken werden. Andere Bundesstaaten kรถnnten รคhnliche Initiativen ergreifen und Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie einbeziehen. Aktuell haben 14 US-Staaten Gesetzesentwรผrfe fรผr Bitcoin-Reserven vorgelegt.
  • Polen und Brasilien diskutieren Bitcoin-Reserven: In Polen brachte der Prรคsidentschaftskandidat Sล‚awomir Mentzen die Idee einer nationalen Bitcoin-Reserve ins Gesprรคch, was zu einer breiten Diskussion รผber die Vor- und Nachteile dieser MaรŸnahme fรผhrte. Auch in Brasilien wird ein Gesetzesentwurf geprรผft, der es dem Land ermรถglichen wรผrde, bis zu 5% seiner internationalen Reserven in Bitcoin zu investieren, um die Staatsfinanzen gegen Wรคhrungsschwankungen abzusichern. Beide Lรคnder zeigen damit ein wachsendes Interesse an Bitcoin als Reserve-Asset, obwohl konkrete gesetzgeberische Schritte noch ausstehen.
  • FDP in Deutschland erwรคgt Bitcoin als Reserve-Wรคhrung: In Deutschland hat der Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, die Idee einer Bitcoin-Reserve im Bundestag angesprochen. Dies stieรŸ auf gemischte Reaktionen, wobei viele Experten eine Umsetzung als eher unwahrscheinlich erachten. Dennoch zeigt dies, dass Kryptowรคhrungen zunehmend auch in den politischen Diskussionen auf hรถchster Ebene in Deutschland eine Rolle spielen.
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Grรผnder von Krypto Online. Er hat bereits fรผr mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung รผber Kryptowรคhrungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegrรผndet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen groรŸen sozialen Medien und im Web vertreten.