XRP und Solana: CME-Futures starten bald

Die Chicago Mercantile Exchange (CME) plant, XRP- und SOL-Futures ab dem 10. Februar einzufรผhren, vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung. Die Futures werden in Standard- und Mikro-Kontrakten mit einer lot size von 500 bzw. 25 SOL sowie 50.000 bzw. 2.500 XRP angeboten.

  • Die CME plant, XRP– und SOL-Futures ab dem 10. Februar einzufรผhren, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehรถrden. Die Ankรผndigung wurde spรคter von der Webseite entfernt.
  • 2024 wurden an der CME 29,4 Millionen Krypto-Futures mit einem Gesamtwert von รผber 1,7 Billionen US-Dollar gehandelt. Dies zeigt das steigende Interesse an Krypto-Derivaten.
  • Die SOL-Futures werden in zwei Varianten angeboten: Standard-Kontrakte mit einer lot size von 500 SOL und Mikro-Kontrakte mit 25 SOL. Alle Kontrakte werden in US-Dollar abgerechnet.
  • Auch die XRP-Futures gibt es in zwei GrรถรŸen: Standard-Kontrakte mit einer lot size von 50.000 XRP und Mikro-Kontrakte mit 2.500 XRP. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls in US-Dollar.
  • VanEck und ProShares haben kรผrzlich Antrรคge fรผr neue Krypto-ETFs gestellt, darunter ein Solana-Futures-ETF. WisdomTree reichte bereits im Dezember einen Antrag fรผr einen XRP-ETF ein.
  • Der XRP-ETF von WisdomTree wรผrde zunรคchst in US-Dollar abgerechnet werden. In Zukunft kรถnnte eine in-kind settlement-Option hinzukommen, sofern die SEC zustimmt.
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Grรผnder von Krypto Online. Er hat bereits fรผr mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung รผber Kryptowรคhrungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegrรผndet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen groรŸen sozialen Medien und im Web vertreten.