- ⭐ Niedrige Gebühren
- ⭐ MiCA-Lizenz
- ⭐ Proof-of-Reserves
- ⭐ Für Trader optimiert
- ⭐ 270 Kryptos
- ⭐ Staking
- Sicherheit: 95%
- Gebühren: 90%
- Benutzerfreundlichkeit: 85%
- Ein- und Auszahlung: 85%
- Angebotene Kryptowährungen: 80%
- Features: 95%
- 💡 Niedrige Gebühren
- 💡 MiCA-Lizenz
- 💡 Proof-of-Reserves
- 💡 Für Trader optimiert
- 💡 Staking
📦 OKX auf einen Blick
Kategorie | Details |
---|---|
🏢 Sitz | Malta |
📅 Gründung | 2017 |
💸 Gebühren | 0,1 % pro Trade |
🪙 Coins | 270 |
🔐 Eigenverwahrung | Ja |
⚖️ MiCA-Lizenz | ✅ Ja |
🇩🇪 Auf Deutsch | ✅ Ja |
🔎 Proof of Reserves | ✅ Ja |
🧾 KYC nötig | ✅ Ja |
📉 CFDs / Futures | ❌ Nicht verfügbar |
💼 Sparpläne | ❌ Nicht verfügbar |
💹 Staking / Lending | ✅ Ja |
📊 Echte Coins | ✅ Ja |
⚠️ Sicherheitsbedenken | Keine bekannt |
Unentschlossen, ob OKX die richtige Börse für dich ist? Wirf einen Blick in unseren Krypto-Börsen-Vergleich.
💸 Gebühren: Günstig – mit unserem Code noch günstiger
Unsere OKX Erfahrungen in Bezug auf Gebühren? Die Handelsgebühren bei OKX sind nach Handelsvolumen und Vermögenshöhe gestaffelt. Für Einsteiger (Stufe 1) gelten folgende Standardgebühren im Spot-Handel:
- Maker-Gebühr: 0,08 %
- Taker-Gebühr: 0,10 %
OKX ist also definitiv eine günstige Krypto-Börse!
Je höher dein monatliches Handelsvolumen oder je größer dein Guthaben bei OKX ist, desto niedriger werden die Gebühren. Ab einem Volumen von über 50 Mio. EUR pro Monat erhalten VIP-Nutzer z. B. sogar eine negative Maker-Gebühr (-0,01 %) und zahlen nur 0,015 % Taker-Gebühr.
➡️ Ausführlichere Informationen findest du in unserem Beitrag zu den OKX Gebühren.
🔓 Einfacher sparen kannst du mit dem OKX Referral Code »KRYPTO20«: Damit erhältst du dauerhaft 20 % Rabatt auf alle Handelsgebühren – unabhängig von deinem Volumen oder Vermögensstand. Das ist besonders für Neueinsteiger ein sofortiger Vorteil.
Als neuer Nutzer bekommst du über unseren Partnerlink 20 % Rabatt auf alle Handelsgebühren – dauerhaft!
Gib bei der Anmeldung einfach den Code
KRYPTO20
ein oder👉 Registriere dich hier und sichere dir den Rabatt
🔍 Handelsangebot: Breite Auswahl, keine Derivate
Mit 270 Coins bietet OKX eine sehr große Auswahl – von bekannten Kryptowährungen bis hin zu kleineren Projekten. Spot-Trading steht im Fokus und ist sowohl im Browser als auch in der App nutzerfreundlich umgesetzt.
❌ Wer jedoch auf Futures, Margin oder ETFs/ETNs setzen möchte, wird bei OKX nicht fündig. Diese Handelsformen sind nicht integriert.
➡️ OKX verfügt übrigens auch über eine eigene Wallet. Hier unser OKX Wallet Erfahrungsbericht.
💬 Kundensupport: Rund um die Uhr erreichbar
OKX bietet einen Live-Chat-Support, der 24/7 verfügbar ist. In der Regel antwortet der Chat innerhalb weniger Minuten. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Hilfecenter mit Anleitungen, FAQ und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
📩 Auch der E-Mail-Support funktioniert zuverlässig.
❌ Telefonischer Support wird hingegen nicht angeboten.
💰 Ein- und Auszahlungen: Krypto, Bank, PayPal
Ein- und Auszahlungen sind bei OKX auf mehreren Wegen möglich:
- ✅ Krypto-Wallets (z. B. BTC, ETH, USDC)
- ✅ Banküberweisung (z. B. SEPA) für Fiat-Währungen
- ✅ PayPal
Die meisten Methoden sind kostenlos oder günstig, allerdings fallen bei externen Zahlungsanbietern teils Zusatzgebühren an.
Auszahlungen auf eigene Wallets sind jederzeit möglich – aber nur nach erfolgreicher KYC-Verifizierung.
➡️ Benötigst du eine genaue Anleitung? Wir haben einen Beitrag zur OKX Ein- und Auszahlung für dich vorbereitet.
💡 KYC kommt für dich nicht in Frage? Wirf einen Blick in unseren Beitrag zu den besten Krypto-Börsen ohne KYC.
🔐 Sicherheit und Regulierung: MiCA-Regulierung ist vorhanden
Die Plattform hat ihren Sitz auf Malta und ist MiCA-lizenziert. Das heißt: Sie unterliegt europäischer Regulierung, was für Seriosität spricht.
Positiv: OKX nutzt ein Proof-of-Reserves-System, das öffentlich belegt, dass die Einlagen der Nutzer vollständig gedeckt sind.
Keine Hacks, keine Sicherheitsvorfälle – das Sicherheitsniveau gilt als hoch.
➡️ Ist dir eine Regulierung bei einer Börse wichtig? Hier findest du die besten Krypto-Börsen mit BaFin-Lizenz.
💡 Funktionen & Benutzererfahrung
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und auch auf Deutsch verfügbar.
Mobile Apps, Wallet-Integration und Preisalarme sind vorhanden.
❌ Sparpläne für automatisierte Käufe fehlen aktuell.
✅ Staking ist hingegen für viele Coins möglich.
✅ OKX ist eine gute Krypto-Börse für Anfänger & Trader
🔍 Ist OKX die richtige Wahl?
OKX passt zu dir, wenn:
- du günstig und einfach Kryptowährungen handeln willst
- du deine Coins selbst verwahren möchtest
- du auf deutschsprachige Bedienung Wert legst
- du keine Derivate wie Futures brauchst
OKX ist weniger geeignet, wenn:
- du mit Hebel handeln willst
- du eine deutsche Lizenz bevorzugst
- du auf Sparpläne setzt
⭐ Fazit & Bewertung
Kriterium | Bewertung (1–5 Sterne) |
---|---|
Handelsangebot | ⭐⭐⭐⭐☆ (groß, aber ohne Derivate) |
Gebührenstruktur | ⭐⭐⭐⭐⭐ (günstig & Rabatt) |
Sicherheit & Transparenz | ⭐⭐⭐⭐⭐ (PoR & Reguliert) |
Funktionen | ⭐⭐⭐⭐☆ (keine Sparpläne) |
Support & Service | ⭐⭐⭐⭐☆ (guter Chat, keine Hotline) |
Ein-/Auszahlungen | ⭐⭐⭐⭐☆ (viele Optionen, KYC nötig) |
Regulierung | ⭐⭐⭐⭐⭐ (MiCA) |
👉 Gesamtbewertung: 4,1 von 5 Sternen
Unsere OKX Erfahrungen zeigen: OKX überzeugt mit einer starken Basis für den Spot-Handel, guter Sicherheit und einer großen Auswahl an Coins. Wer klassische Derivate oder Sparpläne sucht, sollte Alternativen prüfen. Für alle anderen bietet OKX ein starkes Gesamtpaket für den täglichen Krypto-Handel.
➡️ Möchtest du dich bei OKX anmelden? Hier ist unsere Anleitung zum OKX Konto eröffnen.
❓ Häufig gestellte Fragen zu unseren OKX Erfahrungen
Ja, OKX kann auch von Nutzern in Deutschland verwendet werden. Die Plattform hat zwar keine BaFin-Lizenz, ist aber MiCa-lizenziert und erfüllt damit die Anforderungen an EU-weite Krypto-Regulierung.
OKX ist international tätig. Für den europäischen Markt befindet sich der rechtliche Sitz in Malta. Das Unternehmen ist dort durch die MFSA im Rahmen der MiCa-Verordnung lizenziert. Der globale Hauptsitz liegt in San Jose, Kalifornien (USA).
OKX gilt als sichere Krypto-Börse. Die Plattform nutzt Cold Wallets, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Multi-Signatur-Technologie und regelmäßige externe Sicherheitsprüfungen. Zusätzlich sorgt ein Proof-of-Reserves-System für transparente Einlagendeckung. Nutzer sollten dennoch eigene Schutzmaßnahmen wie 2FA aktivieren und sichere Passwörter verwenden.