Was ist Pump.fun? Erklärung, Anleitung, Coin & Airdrop

Pump.fun ist eine benutzerfreundliche Plattform auf der Solana-Blockchain, die es Nutzern ermöglicht, eigene Memecoins zu erstellen und zu handeln. Mit einem Bonding-Curve-Modell bietet die Plattform sofortige Liquidität und niedrige Transaktionsgebühren.

Pump.fun ist eine benutzerfreundliche Plattform auf der Solana-Blockchain, die es Nutzern ermöglicht eigene Solana Memecoins zu erstellen. Die Plattform richtet sich sowohl an Krypto-Neulinge als auch an erfahrene Benutzer, da kein technisches Wissen erforderlich ist, um einen Token zu erstellen.

Das Wichtigste zusammengefasst:

💡 Der Prozess der Token-Erstellung auf Pump.fun ist einfach: Die Nutzer verbinden ihre Solana-Wallets, benennen ihren Token und legen Parameter wie das Angebot fest. Innerhalb weniger Minuten kann jeder seinen eigenen Token auf der Blockchain erstellen und mit der Community teilen​.

💡 Pump.fun hat sich vor allem durch seine barrierefreie Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Memecoins ohne anfängliche Liquidität zu erstellen, einen Namen gemacht. Sobald ein Token erstellt ist, können Nutzer ihn direkt handeln.

💡 Pump.fun bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, eigene Kryptowährungen zu erstellen, ohne die üblichen technischen oder finanziellen Hürden, die mit der Token-Erstellung verbunden sind​.

Pump.fun nutzt die leistungsstarke Solana-Blockchain, um das Erstellen und Handeln von Memecoins besonders attraktiv zu machen. Solana zeichnet sich durch niedrige Transaktionsgebühren und hohe Geschwindigkeit aus. Mit bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde und einer durchschnittlichen Gebühr von nur $0,00025 bietet Solana die ideale Grundlage für Plattformen wie Pump.fun.

Wie funktioniert Pump.fun? Anleitung zur Memecoin-Erstellung auf Pump.fun

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Memecoins:

  1. Verbinde deine Wallet: Um loszulegen, gehst du auf die Pump.fun-Website und klickst auf „Connect Wallet“. Du kannst eine Solana-kompatible Wallet wie Phantom nutzen. Nachdem du deine Wallet verbunden hast, vergewissere dich, dass du genügend SOL (Solana) in deiner Wallet hast, um die Gebühren für die Token-Erstellung zu decken.
  2. Erstelle deinen Memecoin: Klicke auf „Start a New Coin“. Du wirst gebeten, grundlegende Informationen über deinen Token anzugeben, wie den Namen, das Ticker-Symbol und eine kurze Beschreibung. Zudem kannst du ein Bild oder Logo hochladen, das deinen Coin repräsentiert. Es ist auch möglich, die Anzahl der zu erstellenden Token festzulegen und zu entscheiden, wie viele du selbst halten möchtest.
  3. Token bereitstellen: Sobald alle Details eingegeben sind, zahlst du eine kleine Gebühr von etwa 0,02 SOL (ca. 3-4 US-Dollar), um deinen Token auf der Solana-Blockchain bereitzustellen. Danach ist dein Token sofort handelbar, und seine Preisentwicklung folgt dem Bonding-Curve-Modell, bei dem der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
  4. Handel und Verkauf: Nachdem dein Token live ist, können andere Nutzer ihn kaufen und verkaufen. Du kannst den Preis deines Tokens anhand der Bonding-Kurve überwachen und entscheiden, wann du ihn verkaufen möchtest​.

Vor- und Nachteile der Pump.fun Plattform

Pump.fun bietet sowohl Vorteile als auch Herausforderungen für Nutzer, die Memecoins erstellen und handeln möchten.

Vor- und Nachteile von Pump.fun
Vorteile Nachteile
Einfache Bedienung Hohe Volatilität
Niedrige Gebühren Sicherheitsrisiken
Schnelle Transaktionen Geringe langfristige Anwendbarkeit
Sofortige Liquidität Konkurrenzdruck

✅ Vorteile der Pump.fun-Plattform

  • Einfache Bedienung: Eine der größten Stärken von Pump.fun ist die benutzerfreundliche Oberfläche. Selbst ohne technisches Wissen kannst du in wenigen Minuten einen Memecoin erstellen. Dieser einfache Zugang hat die Plattform zu einer beliebten Wahl für neue und experimentierfreudige Nutzer gemacht.
  • Niedrige Gebühren: Dank der Nutzung der Solana-Blockchain sind die Transaktionsgebühren sehr gering. Die Token-Erstellung kostet nur etwa 0,02 SOL (ca. 3 US-Dollar), und die Transaktionsgebühr beträgt 1%, was im Vergleich zu anderen Plattformen relativ günstig ist.
  • Schnelle Transaktionen: Solanas hohe Geschwindigkeit von bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde ermöglicht nahezu sofortige Transaktionen. Dies ist besonders wertvoll in der schnellen Welt des Memecoin-Handels, wo sich Preise schnell ändern können.
  • Sofortige Liquidität: Ein weiterer Vorteil ist, dass Memecoins auf Pump.fun direkt nach ihrer Erstellung handelbar sind. Nutzer müssen nicht auf die Schaffung von Liquidität warten, sondern können ihre Coins sofort auf Solana-basierten dezentralen Börsen wie Raydium handeln​.

❌ Nachteile der Pump.fun-Plattform

  • Hohe Volatilität: Memecoins sind bekannt für ihre extremen Preisschwankungen, die stark von Hype und Social Media abhängen. Diese Volatilität kann zu erheblichen Gewinnen, aber auch zu schnellen Verlusten führen, wenn der Markt kippt.
  • Sicherheitsrisiken: Die Plattform ist zwar sicher aufgebaut, jedoch besteht die Gefahr von „Rug Pulls“, bei denen Entwickler die Liquidität eines Tokens abziehen und Investoren mit wertlosen Token zurücklassen. Trotz einiger Sicherheitsvorkehrungen ist dies ein bekanntes Risiko im Memecoin-Markt.
  • Geringe langfristige Anwendbarkeit: Viele Memecoins haben nur begrenzte reale Anwendungsfälle, was ihre langfristige Wertentwicklung fraglich macht. Die meisten Memecoins basieren auf Hype, was ihre Nachhaltigkeit beeinträchtigen kann.
  • Konkurrenzdruck: Mit der Einführung von Wettbewerbern wie SunPump, die höhere Belohnungen und bessere Sicherheitsmechanismen bieten, steht Pump.fun unter wachsendem Druck, seine Plattform weiter zu verbessern und mit der Konkurrenz mitzuhalten.

Pump.fun Coin und Airdrop

Pump.fun hat kürzlich die Einführung eines eigenen nativen Tokens und einen dazugehörigen Airdrop angekündigt. Dieser neue Token soll die Nutzer des Solana-basierten Memecoin-Launchpads belohnen und die Plattform weiter ausbauen. Der Airdrop ist für frühe Nutzer geplant, die bereits aktiv Memecoins auf der Plattform erstellt oder gehandelt haben.

Pump.fun bietet außerdem eine Prämie von 0,5 SOL (etwa 80 US-Dollar) für Entwickler, deren Coins erfolgreich die „Bonding Curve“ durchlaufen und auf der dezentralen Börse Raydium gehandelt werden. Dies soll sicherstellen, dass die Token-Projekte weitergeführt und nicht frühzeitig aufgegeben werden, um das Risiko von „Rug Pulls“ zu minimieren.

Zusätzlich wurden kürzlich Gebühren für die Erstellung von Token auf 0 reduziert, um die Barrieren für Entwickler weiter zu senken. Stattdessen wird die Gebühr von 2 US-Dollar auf den ersten Käufer des neuen Tokens übertragen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Anzahl der erstellten Memecoins erhöhen, sondern auch das Engagement der Entwickler fördern.

Pump.fun Alternativen

Es gibt mehrere Alternativen zu Pump.fun für die Erstellung und das Memecoin-Trading, die sich auf unterschiedliche Aspekte wie Sicherheit, Gebühren und Nutzerfreundlichkeit konzentrieren.

  1. Moonshot: Diese Plattform wurde als direkter Konkurrent zu Pump.fun auf Solana ins Leben gerufen. Sie hebt sich durch einen starken Fokus auf Sicherheit ab, da alle Smart Contracts auf Moonshot vollständig auditiert sind. Moonshot verwendet auch eine vertikale Integration mit der DEX Screener Infrastruktur, was zusätzliche Vorteile wie bessere Transparenz und Tools für die Community bietet. Jedoch ist Pump.fun in Bezug auf die Anzahl der erstellten Token und Einnahmen immer noch führend​.
  2. SunPump: Auf der Tron-Blockchain positioniert sich SunPump als eine wettbewerbsfähige Alternative zu Pump.fun. Diese Plattform bietet höhere Belohnungen für Token-Ersteller und hat Pump.fun in Bezug auf die tägliche Anzahl neu erstellter Memecoins überholt. Dank der robusten Tron-Infrastruktur und einer starken Community gewinnt SunPump zunehmend an Popularität, insbesondere unter Tradern, die schnellere und günstigere Transaktionen suchen​.
  3. Ethervista: Diese Plattform auf der Ethereum-Blockchain zielt darauf ab, eine sicherere und umfassendere Alternative zu Pump.fun zu bieten. Ethervista bietet ein dezentrales Austauschsystem mit zusätzlichen Funktionen wie langfristigen Liquiditätssperren und einem flexiblen Gebührenmodell. Die Entwickler bezeichnen Ethervista als „rugless DEX“, was das Vertrauen der Nutzer stärken soll, indem es gegen häufige „Rug Pulls“ schützt, die in der Welt der Memecoins oft vorkommen​.

Jede dieser Alternativen bietet eigene Vorteile, abhängig von den Bedürfnissen der Nutzer. Während Moonshot und SunPump sich auf Solana und Tron konzentrieren, bringt Ethervista Ethereum ins Spiel und legt einen besonderen Wert auf Sicherheit und DeFi-Integration.

Falls du dich dazu entscheiden solltest Memecoins zu kaufen, empfehlen wir dir einen Blick in unseren Krypto-Börsen-Vergleich.

Häufige Fragen (FAQ) zu Pump.fun

In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten und häufigsten Fragen zur Solana-Memecoin-Plattform Pump.fun.

Wie erstelle ich einen Memecoin auf Pump.fun?

Um einen Memecoin zu erstellen, verbindest du deine Solana-kompatible Wallet, gibst die Details deines Tokens (Name, Symbol, Beschreibung) ein und zahlst eine geringe Gebühr von etwa 0,02 SOL. Danach wird dein Token sofort auf der Blockchain bereitgestellt und ist handelbar.

Was sind die Gebühren auf Pump.fun?

Die Erstellung eines Tokens auf Pump.fun ist kostenfrei, jedoch wird dem ersten Käufer eine Gebühr von etwa 2 US-Dollar in Rechnung gestellt. Zusätzlich wird eine Transaktionsgebühr von 1% auf alle Käufe und Verkäufe erhoben.

Wie sicher ist die Plattform Pump.fun?

Pump.fun bietet einige Sicherheitsmechanismen, wie beispielsweise Blockchain-Visualisierungen, um Tokenhalter und Transaktionen nachzuverfolgen. Allerdings gibt es Berichte über Sicherheitsvorfälle und die Plattform hat nicht den gleichen Fokus auf Sicherheitsprüfungen wie einige ihrer Konkurrenten.

bitpanda
★★★★★ 95/100 Punkten
Beste Memecoin-Börse »
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.