- Die Deutsche Telekom plant den Einstieg ins Bitcoin-Mining und betreibt bereits seit 2023 Bitcoin- und Bitcoin Lightning Nodes.
- Das Unternehmen ist seit Juni 2023 als Validator im Polygon-Netzwerk aktiv und bietet dort Staking- und Validierungsdienste an.
- Seit Februar unterstรผtzt die Deutsche Telekom als Validator die autonome KI-Plattform Fetch.ai, die in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt wird.
- Mรถchtest du in Bitcoin investieren? Wir empfehlen den regulierten Krypto-Broker Bitpanda aus รsterreich. Hier geht es zur Anmeldung.
Deutsche Telekom verkรผndet Bitcoin-Mining-Plรคne auf BTC Prague
Die Deutsche Telekom plant eine weitere Expansion in den Krypto-Bereich und wird zukรผnftig auch Bitcoin minen. Diese Neuigkeit wurde auf der BTC Prague Konferenz von Dirk Rรถder, dem Leiter fรผr Web3-Infrastruktur und -Lรถsungen, bekannt gegeben.
Seit 2023 betreibt die Deutsche Telekom bereits einen Bitcoin-Node sowie Bitcoin Lightning Nodes. Rรถder verriet auf der Konferenz, dass das Unternehmen bald an einer โdigitalen monetรคren Photosyntheseโ teilnehmen werde. Dieser kryptische Begriff lieร Raum fรผr Spekulationen und wurde nicht nรคher erlรคutert, aber er deutet auf innovative Entwicklungen hin.
Starke Prรคsenz im Web3-Bereich
Die Deutsche Telekom ist nicht nur im Bitcoin-Bereich aktiv, sondern hat auch eine bedeutende Rolle im Web3-รkosystem รผbernommen. Seit Juni 2023 fungiert das Unternehmen als Validator im Polygon-Netzwerk, wo es Staking- und Validierungsdienste anbietet. Diese Tรคtigkeiten ermรถglichen es der Deutschen Telekom, ihre technische Infrastruktur effektiv zu nutzen und neue Einnahmequellen zu erschlieรen.
Im Februar dieses Jahres ging die Deutsche Telekom eine Partnerschaft mit Fetch.ai ein, einer dezentralen KI-Plattform. Hier agiert sie als Validator und unterstรผtzt die autonomen Agenten von Fetch.ai, die in Bereichen wie Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Lieferkettenmanagement und digitale Identitรคten eingesetzt werden. Diese Agenten sind in der Lage, Ressourcen zu verwalten, Transaktionen durchzufรผhren und Verkehrsstrรถme zu analysieren.
Mit den neuen Bitcoin-Mining-Plรคnen und der verstรคrkten Beteiligung an Web3-Projekten unterstreicht die Deutsche Telekom ihr Engagement in der Krypto- und Blockchain-Technologie. Diese strategischen Schritte zeigen, dass das Unternehmen entschlossen ist, eine fรผhrende Rolle im digitalen und dezentralen Finanzsektor zu รผbernehmen und ihre Position in diesem schnell wachsenden Markt weiter auszubauen.
