US-Inflation niedriger als gedacht: Bitcoin steigt um 3%

Die Verรถffentlichung der jรผngsten Inflationsdaten in den USA hat zu einem deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises gefรผhrt. Die moderat gestiegene Inflation nรคhrte Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve.

  • Die neuen Inflationsdaten aus dem Mai 2024 in den USA fรผhrten zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises und positiver Stimmung im Kryptomarkt, da die Inflation leicht unter den Erwartungen lag.
  • Experten sehen fรผr Bitcoin eine gรผnstige Marktlage und beobachten eine steigende Risikobereitschaft unter Investoren, die vermehrt in Meme-Coins investieren.
  • Trotz der moderaten Inflation bleibt die Federal Reserve vorsichtig und wird voraussichtlich die Zinssรคtze lรคnger hoch halten, um die Wirtschaftsstรคrke zu betonen und die anhaltend hohe Inflation zu bekรคmpfen.

Bitcoin profitiert von niedrigeren Inflationsraten

Die neuesten Inflationszahlen aus den USA haben positive Reaktionen im Kryptomarkt ausgelรถst. Am Mittwoch wurde der Verbraucherpreisindex (CPI) fรผr Mai verรถffentlicht, der ein jรคhrliches Inflationswachstum von 3,3% verzeichnete. Dies lag knapp unter dem April-Wert von 3,4% und weckte Hoffnungen auf mรถgliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den kommenden Monaten.

Die vom US-Arbeitsministerium verรถffentlichten Daten zeigten, dass die monatliche Inflationsrate im Mai auf 0,1% gesunken war, verglichen mit 0,3% im April. Der Kernverbraucherpreisindex, der schwankende Energie- und Lebensmittelpreise ausklammert, fiel auf eine Jahresrate von 3,5%, den niedrigsten Wert seit April 2021.

Die Nachricht sorgte fรผr eine spรผrbare Erholung bei Bitcoin, das innerhalb einer Stunde nach Verรถffentlichung der Daten um etwa 3,3% zulegte. Auch andere fรผhrende Kryptowรคhrungen wie Ethereum verzeichneten Zugewinne, wobei Ethereum um 3,6% stieg. Besonders stark profitierte der NEAR Token des NEAR Protokolls, der um 5,4% zulegte, trotz eines Rรผckgangs von 13,4% in der letzten Woche.

Wirtschaftliche Perspektiven und Inflationsdruck

Wirtschaftsexperten beobachten insbesondere den Mietsektor im CPI, da Wohnkosten einen signifikanten Beitrag zum Inflationsdruck leisten. Viele gehen davon aus, dass die Mietinflation in den kommenden Monaten nachlassen wird, was die Gesamtinflation nรคher an das 2%-Ziel der Federal Reserve bringen kรถnnte.

Trotz der ermutigenden Inflationsdaten wird erwartet, dass Fed-Chef Jerome Powell bei der bevorstehenden FOMC-Sitzung eine vorsichtige Haltung gegenรผber Zinssenkungen einnehmen wird. Die Zentralbank dรผrfte die Stรคrke der US-Wirtschaft und die anhaltend hohe Inflation als Grรผnde anfรผhren, die Zinssรคtze lรคnger hoch zu halten.

Wettmรคrkte preisen derzeit bereits zwei Zinssenkungen in diesem Jahr ein. Die Wahrscheinlichkeit fรผr keine Zinssenkung in diesem Jahr ist in wenigen Minuten von 33% auf 24% gefallen.

Die Reaktionen auf die jรผngsten Inflationsdaten zeigen, wie sensibel der Kryptomarkt auf makroรถkonomische Entwicklungen reagiert. Die aktuelle optimistische Stimmung kรถnnte den Kurs von Bitcoin und Altcoins in naher Zukunft beeinflussen, bleibt jedoch anfรคllig fรผr unerwartete negative Ereignisse.

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Grรผnder von Krypto Online. Er hat bereits fรผr mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung รผber Kryptowรคhrungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegrรผndet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen groรŸen sozialen Medien und im Web vertreten.