- Ripple hat XRP im Wert von 100 Millionen US-Dollar verkauft, was den Preis des Tokens unter Druck setzt, während der Markt weiterhin schwach bleibt.
- Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, hat eine Spende von 10 Millionen US-Dollar an die Präsidentschaftskampagne von Kamala Harris gemacht, was darauf hindeutet, dass Ripple versucht auch unter den Demokraten eine freundlichere Regulierung zu erreichen.
- Die politische Unterstützung von Harris könnte Auswirkungen auf die Kryptoindustrie und zukünftige regulatorische Entscheidungen haben. Unter den Demokraten ist nämlich tendenziell mit einer strengeren Krypto-Regulierung zu rechnen.
Hintergrund: Politische Verbindungen von Ripple
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat im Oktober 2024 erneut Schlagzeilen gemacht, indem es XRP im Wert von 100 Millionen US-Dollar verkaufte. Diese Verkaufsaktion war Teil der monatlichen Freigabe von 200 Millionen XRP aus dem Firmen-Treasury, die an eine unbekannte Adresse gesendet wurden. Dieser Verkauf fand in einer Zeit statt, in der der Preis von XRP nur eine leichte Erholung zeigte, was auf einen schleppenden Marktverlauf hinweist.
Zeitgleich wurden die Ripple News bekannt, dass Chris Larsen, der Mitbegründer von Ripple, eine Spende von 10 Millionen US-Dollar an die Präsidentschaftskampagne von Kamala Harris machte, was erhebliche politische und finanzielle Auswirkungen auf Ripple und die Kryptomärkte haben könnte.
Chris Larsen hat sich entschieden, die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zu unterstützen, indem er eine Spende in Form von XRP an ihr Wahlkampfkomitee übergab. Diese Unterstützung ist nicht nur ein Zeichen politischer Loyalität, sondern auch eine mögliche strategische Entscheidung.
Ripple befindet sich seit Jahren im Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, was erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens und des Kryptomarkts haben könnte. Experten vermuten, dass diese Spende ein Zeichen dafür ist, dass Ripple vor einer Regierung unter Harris Angst hat und durch die Spende Hoffnung auf eine freundlichere Regulierungspolitik gegenüber der Kryptoindustrie hat.
Auswirkungen auf den XRP-Preis
Der Verkauf von XRP durch Ripple hat sich negativ auf den Preis ausgewirkt. Seit Anfang Oktober ist der Wert von XRP gefallen, und nach dem großen Verkauf Mitte des Monats stagnierte der Preis weiter. Analysten warnen davor, dass XRP kurzfristig weiteren Verkaufsdruck ausgesetzt sein könnte, insbesondere mit Blick auf die Freigabe von weiteren 1 Milliarde XRP im November. Das Unternehmen hat bereits in den Vormonaten große Mengen an XRP verkauft, was regelmäßig zu einem Preisrückgang führte.
Darüber hinaus stehen wirtschaftliche Unsicherheiten, einschließlich drohender Rezessionen und der anhaltenden volatilen Natur des Kryptomarkts, im Vordergrund. Dies könnte die Investitionsbereitschaft in XRP weiter dämpfen, da der Token in den letzten Wochen bereits unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Kryptowährungen abgeschnitten hat.