Ripple führt XRP Depositary Receipts ein

Ripple plant die Einführung von XRP Depositary Receipts (DRs), um Investoren eine neue Möglichkeit zu bieten.

  • Ripple plant Einführung von XRP Depositary Receipts (DRs): Ripple möchte XRP Depositary Receipts (DRs) einführen, um qualifizierten Investoren eine neue Möglichkeit zur Investition in XRP zu bieten. Diese Finanzprodukte ermöglichen es Investoren, indirekt von den Preisbewegungen von XRP zu profitieren, ohne die Kryptowährung direkt zu kaufen. Die DRs werden von der Receipts Depositary Corporation (RDC) und Digital Wealth Partners (DWP) angeboten.
  • XRP DRs und ihre Funktionsweise: Die XRP DRs repräsentieren tatsächliches XRP, das sicher bei der Bank Anchorage Digital aufbewahrt wird. Anchorage ist eine regulierte Bank, die von der US-amerikanischen Behörde Office of the Comptroller of the Currency (OCC) überwacht wird. Investoren können so über ein reguliertes Finanzprodukt an den Wertbewegungen von XRP teilnehmen, was vor allem für institutionelle Anleger wichtig ist.
  • Regulatorische Herausforderungen und SEC-Überprüfung: Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) muss entscheiden, ob XRP als Wertpapier gilt, was für die Genehmigung der DRs entscheidend ist. Ein Bundesrichter entschied 2023, dass XRP auf Sekundärmärkten kein Wertpapier ist, was Ripple zugutekommen könnte. Wenn XRP jedoch als Wertpapier eingestuft wird, muss Ripple bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen.
  • Zielgruppe der XRP DRs – Institutionelle Investoren: Die XRP DRs sind besonders für institutionelle Investoren interessant, die auf ein reguliertes Finanzprodukt angewiesen sind. Durch die DRs können diese Investoren außerdem von den Vorteilen von XRP profitieren, ohne sich mit den technischen Aspekten des Kryptomarktes auseinanderzusetzen. Ripple zielt darauf ab, XRP als vertrauenswürdige Investitionsmöglichkeit im traditionellen Finanzmarkt zu etablieren.
  • Ausblick und Auswirkungen auf den Markt: Die Einführung der XRP DRs könnte den Zugang zu XRP für eine breitere Investorengruppe ermöglichen und das Interesse an der Kryptowährung steigern. Wenn die SEC den Plan genehmigt, könnte dies den Weg für eine stärkere Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt ebnen. Ripple hofft, dass diese Maßnahme zu einer breiteren Akzeptanz und zu mehr institutionellen Investitionen in XRP führt.
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.