- Russlands Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von Kryptowรคhrungen fรผr den internationalen Handel erlaubt. Dieses Gesetz soll helfen, Handelsbeziehungen zu stรคrken und westlichen Sanktionen zu umgehen.
- Auch das Bitcoin-Mining wurde legalisiert und wartet auf eine endgรผltige Lesung. Das Gesetz wird voraussichtlich ab dem 1. September 2024 in Kraft treten, nachdem es vom Oberhaus des Parlaments ratifiziert und vom Prรคsidenten unterzeichnet wird.
- Kryptowรคhrungen haben in Russland eine wechselhafte Geschichte. Anfangs skeptisch, erlebte das Land wรคhrend der ICO-รra 2016-2018 einen Boom. In 2020 wurden Kryptowรคhrungen legalisiert, aber die Nutzung als Zahlungsmittel wurde verboten.
- 2021 wurde ein Gesetz verabschiedet, das digitale Vermรถgenswerte als Eigentum klassifiziert und deren Nutzung fรผr Zahlungen verbietet. Das Gesetz verlangt auch die Meldung von Krypto-Transaktionen รผber bestimmten Schwellenwerten an die Steuerbehรถrden.
- Prรคsident Wladimir Putin รคuรerte Bedenken hinsichtlich des hohen Stromverbrauchs durch Bitcoin-Mining. Trotz dieser Bedenken hat die Duma entschieden, Kryptowรคhrungen zu regulieren, anstatt sie vollstรคndig zu verbieten.
- Miner mรผssen nach Inkrafttreten des Gesetzes verdรคchtige Transaktionen an Rosfinmonitoring, die russische Anti-Geldwรคsche-Agentur, melden. Dies ist Teil der Bemรผhungen, illegale Aktivitรคten zu verhindern.
- Der rechtliche Status von Kryptowรคhrungen in Russland bleibt komplex und widersprรผchlich. Obwohl sie als Eigentum anerkannt sind, ist ihre Verwendung als Zahlungsmittel stark eingeschrรคnkt.
Krypto in Russland: Internationaler Handel und Mining legalisiert
Russlands Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von Kryptowรคhrungen fรผr den internationalen Handel erlaubt, um Handelsbeziehungen zu stรคrken und westliche Sanktionen zu umgehen.
