- Hintergrund des Vorschlags: Ein Vorschlag namens SIMD-0228 könnte das aktuelle Emissionsmodell von Solana verändern. Ziel ist, die Inflation an die Staking-Beteiligung anzupassen. Multicoin Capital hat den Vorschlag eingereicht.
- Aktuelles Modell der Inflation: Die Inflation liegt aktuell bei etwa 4,7 % und sinkt jedes Jahr um 15 %. Bis 2030 soll sie bei 1,5 % stabil bleiben. Dieses Modell belohnt Staker und Validatoren für ihre Beteiligung. Bereits jetzt zählt Solana zu den beliebtesten Staking Coins.
- Geplante Änderungen mit SIMD-0228: Die Emissionen sollen steigen, wenn weniger als 50 % der Tokens gestakt sind. Bei einer Staking-Beteiligung über 50 % würde die Emission sinken. Ziel ist, die Netzwerksicherheit und wirtschaftliche Effizienz zu fördern.
- Gründe für den Vorschlag: Validatoren sind weniger abhängig von Token-Emissionen, da sie zusätzliche Einnahmequellen haben. Beispiele sind Transaktionsgebühren und Mechanismen wie MEV-Belohnungen. Diese Entwicklung erlaubt neue Ansätze für die Token-Wirtschaft.
- Auswirkungen auf das Netzwerk: Eine dynamische Emissionsanpassung könnte die Inflation weiter senken. Gleichzeitig bleibt das Netzwerk sicher, da die Staking-Beteiligung gefördert wird. Langfristig könnte der Wert von SOL stabilisiert werden.
- Reaktionen aus der Community: Die Solana-Community unterstützt den Vorschlag. Entwickler und Validatoren begrüßen die Änderungen. Sie sehen darin eine Chance, das Netzwerk wirtschaftlich zu stärken.
- Nächste Schritte: Der Vorschlag befindet sich aktuell in der Diskussionsphase. Die Community kann Feedback geben und über die Umsetzung entscheiden. Wenn SIMD-0228 angenommen wird, könnte Solana langfristig wirtschaftlich stabiler werden.