Solana dominiert den Memecoin-Markt: Kann Base mithalten?

Solana hat sich durch technologische Verbesserungen, lukrative Airdrops und eine engagierte Community als fรผhrende Plattform fรผr Memecoins etabliert. Im Gegensatz dazu zeigt die von Coinbase unterstรผtzte Layer-2-Plattform Base zwar Potenzial, erreicht aber bisher nicht die gleiche Mainstream-Akzeptanz und Kapitalflรผsse.

  • Solana hat sich durch technologische Verbesserungen und lukrative Airdrops als fรผhrende Plattform fรผr Memecoins etabliert, mit prominenten Tokens wie Dogwifhat (WIF), Jeo Boden (BODEN) und Bonk (BONK).
  • Die von Coinbase unterstรผtzte Layer-2-Plattform Base zeigt ebenfalls Potenzial im Memecoin-Bereich, konnte jedoch bisher nicht die gleiche Mainstream-Akzeptanz und Kapitalflรผsse wie Solana erreichen.
  • Wรคhrend Solana weiterhin starke Kapitalzuflรผsse und eine wachsende Community verzeichnet, muss Base noch bedeutende Fortschritte machen, um in der Memecoin-Landschaft konkurrenzfรคhig zu sein.
  • Mรถchtest du in auch in kleinere Memecoins investieren? Die beste Plattform hierfรผr ist CoinEx. Hier geht es zur Anmeldung*

Solanas Aufstieg dank Memecoins

Solanas beeindruckendes Comeback in diesem Zyklus ist stark durch technologische Verbesserungen, lukrative Airdrops und vor allem Memecoins geprรคgt. Diese einst als kurzlebig betrachteten Vermรถgenswerte haben sich zu einer ernstzunehmenden Alternative im Kryptomarkt entwickelt.

Der GroรŸteil der Memecoin-Aktivitรคt findet derzeit auf Solana statt, obwohl auch Ethereum L2s wie Arbitrum und Base an Bedeutung gewinnen. Insbesondere Base, eine von Coinbase unterstรผtzte Layer-2-Lรถsung, zeigt Potenzial, doch Solana bleibt dominierend.

Die Memecoin-Szene auf Solana

Ein wesentlicher Faktor fรผr Solanas Erfolg ist die aktive Memecoin-Community. Durch bedeutende Airdrops wie Jito, Jupiter und Kamino haben einige Memecoins schnell Marktkapitalisierungen von bis zu einer Milliarde Dollar erreicht. Plattformen wie pump.fun tragen ebenfalls zum Erfolg bei und zeigen die enorme Nachfrage nach diesen Tokens.

Zu den fรผhrenden Memecoins auf Solana gehรถren:

  • Dogwifhat (WIF): Mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Dollar ist dieser Shiba Inu mit Mรผtze zum Maskottchen von Solana geworden.
  • Jeo Boden (BODEN): Eine humorvolle Darstellung von US-Prรคsident Joe Biden, die in ihrer ersten Woche beeindruckende Renditen erzielte.
  • Bonk (BONK): Solanas ursprรผnglicher Memecoin, der im Dezember 2022 ins Leben gerufen wurde und fรผr erhebliche Preisbewegungen sorgte.

Herausforderungen und Potenziale fรผr Base

Wรคhrend Solana weiterhin stark wรคchst, versucht Base, seine Position als Memecoin-Hub auszubauen. Projekte wie DEGEN und friend.tech haben der Plattform zu konstantem Wachstum verholfen, obwohl die Gesamtkapitalisierung noch hinter Solana zurรผckbleibt. Base konnte kรผrzlich einen Tagesumsatz von 854 Millionen Dollar verzeichnen, was auf ein zunehmendes Interesse hinweist.

Einige der bemerkenswerten Memecoins auf Base sind:

  • Brett (BRETT): Inspiriert von einer Figur aus der „Boy’s Club“-Comicserie, mit einer Marktkapitalisierung von 440 Millionen Dollar.
  • Toshi the Cat (TOSHI): Benannt nach dem Haustier von Coinbase-CEO Brian Armstrong, mit einer Marktkapitalisierung von 146 Millionen Dollar.
  • NORMIE (NORMIE): Ein Token, der auf dem Begriff „Normie“ basiert, mit einer Marktkapitalisierung von 40 Millionen Dollar.

Trotz dieser Erfolge hat Base noch einen weiten Weg vor sich, um mit Solana mithalten zu kรถnnen. Solana hat nicht nur eine stรคrkere Community, sondern auch bedeutende Airdrops, die das Wachstum weiter fรถrdern.

Solana hat sich in diesem Zyklus als fรผhrende Plattform fรผr Memecoins etabliert, unterstรผtzt durch technologische Fortschritte und eine engagierte Community. Base zeigt zwar Potenzial und wรคchst schnell, muss jedoch noch bedeutende Schritte unternehmen, um mit Solana gleichzuziehen. Die Entwicklung des Memecoin-Marktes bleibt spannend, und es bleibt abzuwarten, ob Base eine grรถรŸere Rolle in diesem Bereich einnehmen kann.

vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Grรผnder von Krypto Online. Er hat bereits fรผr mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung รผber Kryptowรคhrungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegrรผndet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen groรŸen sozialen Medien und im Web vertreten.