Ripple: XRP Ledger wieder voll funktionsfähig nach Ausfall

Am 5. Februar 2025 erlebte der XRP Ledger einen etwa einstündigen Ausfall, bei dem Transaktionen nicht validiert wurden. Die genaue Ursache des Vorfalls ist noch unklar.

  • XRP Ledger erleidet Ausfall: Am 5. Februar 2025 kam es zu einem Ausfall des XRP Ledgers, der etwa eine Stunde dauerte. In dieser Zeit wurden keine Transaktionen validiert. Der Konsensmechanismus lief weiterhin normal, jedoch blieben Bestätigungen aus.
  • Ursache des Ausfalls bleibt unklar: Ripple-CTO David Schwartz erklärte, dass die genaue Ursache noch untersucht wird. Erste Analysen deuten darauf hin, dass Validatoren die Validierungen zurückhielten, um fehlerhafte Ledgers zu vermeiden. Der Vorfall hat Fragen zur Stabilität des Netzwerks aufgeworfen.
  • Wiederherstellung und keine Verluste: Trotz des Ausfalls gingen keine Ledgers verloren, sondern nur vorläufige Daten wurden verworfen. Ripple bestätigte, dass der Betrieb nun wieder vollständig aufgenommen wurde. Das Netzwerk arbeitet an einer Verbesserung der Infrastruktur, um zukünftige Störungen zu verhindern.
  • XRP-Preis bleibt stabil trotz Ausfalls: Der XRP-Token wird derzeit bei etwa 2,52 US-Dollar gehandelt und hat einen Preisrückgang von rund 20 % in den letzten Wochen erlebt. Der Rückgang ist auf globale wirtschaftliche Einflüsse und Unsicherheiten im Kryptomarkt zurückzuführen. Der Vorfall hat jedoch keine drastischen Auswirkungen auf den Preis gehabt.
  • Zukünftige Entwicklungen auf dem XRP Ledger: Ripple arbeitet weiterhin an Verbesserungen des XRP Ledgers, um die Resilienz zu steigern. Neue Funktionen wie Dezentrale Identifikatoren (DIDs) und Oracle-Protokolle werden in das Netzwerk integriert. Diese Updates sollen dazu beitragen, dass das Netzwerk für zukünftige DeFi-Projekte und institutionelle Anwendungen besser gerüstet ist.
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.