Was ist das ANyONe Protocol? Erklärung, Kaufen & Prognose

Was steckt hinter dem ANyONe Protocol (ANYONE)? Wir stellen dir das Projekt vor, zeigen dir, wie du ANyONe Protocol (ANYONE) kaufen kannst und liefern eine ANyONe Protocol (ANYONE) Prognose ab.

Das Anyone Protokoll ist die universelle Lösung für das Hauptproblem des Online-Datenschutzes. Zum ersten Mal wird ein Online-Datenschutz geboten, dem die Menschen voll und ganz vertrauen und den sie nahtlos mit jeder Anwendung nutzen können.

Das Wichtigste zusammengefasst:

💡 Das Anyone Protokoll ermöglicht es, jede App über seine datenschutzorientierte Plattform laufen zu lassen. So wird absolute Privatsphäre für jeden Nutzer gewährleistet. D

💡 Das Protokoll verwendet eine mehrschichtige Verschlüsselung und Onion Routing. Damit werden sichere Verbindungen etabliert, die vollkommen unabhängig sind von zentralen Unternehmen mit zentralen Servern.

💡 Der Utility-Token des Ökosystems dient als Incentivierung und zur Sicherung des Netzwerks. Sein Wert wird sich in den kommenden Jahren mit dem Wachstum von Anyone voraussichtlich deutlich steigern.

Um den angesprochenen vollkommenen Schutz der Privatsphäre so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen, will Anyone ein DePIN aufbauen, das hochgradig verteilt, leicht zugänglich und praktisch zu nutzen ist.

Was ist ANyONe Protocol (ANYONE)?

Obwohl das Bewusstsein für Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre im Internet in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen ist, nimmt das unkontrollierte Sammeln personenbezogener Daten durch Unternehmen weiter zu. Internetnutzer auf der ganzen Welt sind zunehmend besorgt und/oder verärgert darüber, dass Großkonzerne und Regierungen das „Profil“, welches sie Hilfe ihrer Daten über sie erstellen, früher oder später gegen sie verwenden werden. Egal ob gesellschaftlich oder monetär.

Darüber hinaus protokollieren die bisher meistgenutzten Datenschutzlösungen – nämlich die VPNs – weiterhin die Nutzeraktivitäten, wodurch deren Nutzer böswilligen Hacks und Datenlecks ausgesetzt sind. Die Sicherheit der Privatsphäre im Internet ist äußerst wichtig. Es gibt derzeit kaum geeignete Lösungen, die einen echten Schutz bieten, ohne dass eine hochkomplexe Einrichtung erforderlich ist.

Hier bringt sich Anyone ins Spiel. Im Mittelpunkt dieses Protokolls steht die DePIN-Datenschutzschicht. Das steht für Decentralized Physical Infrastructure Network. Im Gegensatz zu VPNs müssen sich die Internetnutzer hier nicht darauf verlassen, dass ein zentrales Unternehmen ihre Internetaktivitäten nicht verfolgt.

Durch die mehrfache Verschlüsselung jedes Datenpakets in einem Prozess, der als Onion-Routing bekannt ist, stellt das Netzwerk sicher, dass niemand von außen auf die Person eines Nutzers schließen kann.

Das Netzwerk wird durch ein Anreizprotokoll gesteuert, das den Betreibern Token-Belohnungen in Abhängigkeit von der Proof-of-Uptime bietet, einer neuartigen Konsensmetrik. Hierbei wird die von einem Knoten bereitgestellte Bandbreite verfolgt.

Anyone bietet diese Datenschutzlösung auf eine sehr viel umfangreichere Weise als andere Anbieter zuvor. Es wird jedem Entwickler ermöglicht, bestehende Anwendungen so zu modifizieren, dass der Datenverkehr durch die Datenschutzschicht geleitet wird, ohne dass sich die Benutzererfahrung ändert. Die Nutzer können alles lokal ausführen und bestehende Anwendungen wie den Browser oder das Computerspiel so umschalten, dass sie automatisch über das Netzwerk geleitet werden.

ANyONe Protocol (ANYONE) kaufen  

Der ANYONE Token (ANYONE) kann auf verschiedenen Krypto-Börsen gekauft werden, wobei Bitget eine der beliebtesten Plattformen ist. Bitget bietet den Vorteil, dass du von besonders niedrigen Gebühren profitieren kannst. Hier eine Anleitung zum Kauf des ANYONE Tokens auf Bitget:

  1. Konto erstellen und verifizieren: Melde dich auf der offiziellen Bitget Webseite an und erstelle ein Konto. Gib alle erforderlichen Informationen korrekt an und bestätige deine E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung musst du dein Konto verifizieren, indem du einen Identitätsnachweis, wie einen Personalausweis oder Reisepass, hochlädst.
  2. Einzahlung vornehmen: Nach der erfolgreichen Verifizierung deines Kontos musst du Geld auf dein Bitget-Konto einzahlen. Logge dich in dein Konto ein, gehe zum Dashboard und wähle die Option “Einzahlung”. Entscheide dich für eine Einzahlungsmethode, wie zum Beispiel Banküberweisung, Kreditkarte oder Kryptowährungen.
  3. ANYONE auswählen: Sobald dein Konto aufgeladen ist, navigiere zum Reiter “Spot-Handel” und wähle die Option “Handeln”. Suche nach dem ANYONE Token im Handelspaar, zum Beispiel ANYONE/USDT. Du kannst entweder direkt nach “ANYONE” suchen oder durch die Liste der verfügbaren Handelspaare blättern.
  4. Handelsorder platzieren: Auf der ANYONE-Handelsseite gib den Betrag ein, den du in ANYONE investieren möchtest. Du kannst den Betrag entweder in USDT oder in der Menge ANYONE angeben, die du kaufen möchtest.
  5. Kaufbestätigung und Aufbewahrung: Nach der Ausführung deiner Order erhältst du eine Kaufbestätigung. Die erworbenen ANYONE Tokens werden nun in deinem Bitget-Wallet angezeigt.

Diese Schritte helfen dir, sicher und effizient ANYONE Tokens auf Bitget zu kaufen und zu verwalten.





ANyONe Protocol (ANYONE) Prognose

Der Coin ist ein Utility Token, der den Zugang und die Kontrolle des Netzwerks erleichtert und als Anreiz für Relaisbetreiber dient. Während die Anwendungsfälle für Anyone wachsen und das Netzwerk immer mehr zum Mainstream wird, steigt auch der Wert des Tokens innerhalb des Ökosystems auf ganz organische Weise an. Wir liefern euch hier die Prognosen für die Wertentwicklung der kommenden Jahre.

ANYONE Coin Prognose 2024

Experten erwarten, dass der Coin in diesem Jahr von seinem aktuellen Niveau bei 0,7413€ auf 0,99€ ansteigen könnte, was eine weitere Steigerung von über 33% bedeutet.

ANYONE Coin Prognose 2025

Der Beginn des Bullruns wird in Q4 2024 erwartet. Die damit einhergehende Altseason wird auch den Anyone Coin nicht unberührt lassen. Dem aktuellen Konsens unter Enthusiasten nach wird der Wert des Tokens auf bis zu 1,40€ klettern. Das bedeutet eine effektive Rendite von 89% ab dem aktuellen Kurs.

ANYONE Coin Prognose 2030

Seit den Anfängen des Internets hat das Sammeln von Nutzerdaten überhandgenommen. Vor allem große Technologieunternehmen sammeln Daten, um ein Profil der Nutzer und ihrer Aktivitäten zu erstellen. Hinter dem Deckmantel bequemer, personalisierter Erlebnisse dienen diese Informationen als Grundlage für diskriminierende Preisgestaltung, gezielte Werbung, politische und soziale Manipulation sowie die Überwachung der Nutzer.

Diese Großunternehmen bereichern sich jetzt schon sehr lange an Datenverkäufen. Ohne sich dafür je die Zustimmung der Nutzer eingeholt zu haben. Diese gespeicherten Informationen sind darüber hinaus auch noch sehr anfällig für Hacks und Lecks, wodurch private und sensible Informationen gefährdet werden.

Das Anyone Protokoll vertritt die Überzeugung, dass Privatsphäre nicht gleichbedeutend mit Geheimhaltung ist. Jeder hat das Recht auf Privatsphäre, ob er etwas zu verbergen hat oder nicht. So wie man im Privatleben das Recht auf die Unverletzlichkeit der Wohnung hat, in der man vollkommen unbeobachtet ist, so sollten auch Internetnutzer das Recht auf dieselbe Art von digitaler Privatsphäre haben.

Obwohl ein wirklich vollkommener Schutz der Privatsphäre im Internet theoretisch möglich ist, war dies bisher nur ein Nischenthema für technisch versierte Profis.

Das wird sich nach aktuellen Prognosen in den nächsten Jahren stark ändern. Die Sicherung der Privatsphäre erlebt schon jetzt einen Boom, der in den kommenden Jahren weiter an Fahrt aufnehmen wird. Anyone ist also schon jetzt in einem absoluten Zukunftsmarkt tätig, der bald überschwemmt wird von der gigantischen Nachfrage durch Einzelpersonen, Entwickler, Unternehmen und Regierungen. Diese Faktoren sorgen unter Analysten derzeit für eine äußerst positive Grundstimmung. Die Kursziele für das Jahr 2030 liegen zwischen 360% und 490% Steigung vom aktuellen Niveau. Tritt diese Prognose ein, haben wir im Jahr 2030 Kurse zwischen 2,67€ und 3,63€.





Die Vision des ANyONe Protocols

Um eine hohe Akzeptanz des Protokolls zu erreichen, will Anyone seinen Nutzern Folgendes bieten:

  1. Eine vertrauenswürdige Privatsphäre
  2. Einen Datenschutz, der einfach genutzt werden kann

Anyone nutzt eine bewährte verschlüsselte Onion-Routing-Technik, um den Internetverkehr zu leiten. Mit Hilfe einer Incentive-Layer will Anyone dem Netzwerk ein schnelles Wachstum ermöglichen, das von vertrauenswürdigen Betreibern unterstützt wird, die für ihre Betriebszeit und ihren Bandbreitenbeitrag belohnt werden.

Die hohe Anzahl der Nodes trägt zur Robustheit des Netzes bei, da jede neue Verbindung das Risiko von Angriffen auf das Netz sowohl von außen als auch von innen weiter minimiert. Anyone ist nicht den Launen einer zentralisierten Organisation unterworfen. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Datensicherheitsanbietern wie VPNs.

Die Internetnutzer können mit Hilfe von Anyone in aller Ruhe Anwendungen nutzen und surfen, da sie wissen, dass das von der Community betriebene Protokoll durch den Open-Source-Code und die dezentrale Verwaltung aufrechterhalten wird.

Neben der Gewinnung des Vertrauens der Nutzer ist die Benutzerfreundlichkeit für das Wachstum des Netzes von größter Bedeutung. Der Datenschutz kann nicht länger die alleinige Verantwortung des Nutzers sein, sondern muss geteilt oder vollständig auf die Seite des Entwicklers verlagert werden. Das Anon SDK gibt Anwendungsentwicklern hier die Möglichkeit, ein nahtloses Nutzererlebnis zu schaffen. Im Gegenzug wird der Datenschutz von einer technischen Unannehmlichkeit zu einer fast unbemerkten Standardfunktion, die Menschen täglich nutzen können.

Den Hauptunterschied zwischen sich und seiner Konkurrenz sieht Anyone Protokoll aber in seinem Sinn für Gemeinschaft. Anyone will eine starke Bewegung ins Leben rufen und ist bestrebt, aus seiner Nische auszubrechen. Das Projekt will das Bewusstsein für das grundlegende Problem der Datenunsicherheit schärfen und dem Mainstream die absolute digitale Privatsphäre zugänglich machen.

Die Bewegung von Anyone spricht die Menschen auf jeder Ebene an. Das SDK von Anyone ist offen, zugänglich, kann von allen genutzt und weiterentwickelt werden. Diejenigen, die sich weiterbilden möchten, werden viel Freude am umfangreichen Schulungsmaterial und der einladenden Community von Anyone haben.

Die sorgfältig geplante Token-Besteuerung und der innovative NFT-Verkauf bieten den Teilnehmern die Gewissheit, dass das Projekt ordnungsgemäß finanziert wurde, ohne das Risiko, dass Risikokapital das Token-Angebot zu früh verwässert.

Das Protokoll kann von jedermann genutzt werden, ohne dass es Einschränkungen aufgrund des Standorts oder des finanziellen und politischen Status des Nutzers gibt. Der Enthusiasmus, der während der ersten Netzwerktests gezeigt wurde und der überwältigende Erfolg des Hardware-Vorverkaufs zeugen von der Dynamik, die sich entwickelt, und demonstrieren die echte Nachfrage nach dieser Lösung. Anyone sieht in seinem Streben mehr als nur die Summe seiner technischen Teile, sondern eine ganze Bewegung.

System-Übersicht

Anyones DePIN besteht aus Knotenpunkten, die in Echtzeit für die dem Netz zur Verfügung gestellten Bandbreite belohnt werden. Alle Komponenten, die in dem Netzwerk entwickelt oder betrieben werden, erleichtern entweder direkt die Funktion des Netzwerks oder betreiben die Anreizschicht, die die Skalierung des Netzwerks ermöglicht. Das Anyone-Protokoll besteht aus den folgenden Schlüsselkomponenten:

Anon-Netzwerk: Das ist die Bezeichnung für das private, dezentralisierte physische Routing-Infrastrukturnetzwerk, das aus einem globalen Satz von Relais besteht. Diese stellen ihre Bandbreite zur Verfügung und leiten den Verkehr der Benutzer weiter.

Anon-Kunden: Hier spricht man von der Software, die lokal auf den Geräten der Benutzer oder auf den teilnehmenden Rechnern läuft und Schaltkreise im Netzwerk aufbaut, indem sie mit den Relais verhandelt und den verschlüsselten Verkehr durchleitet.

Anon SDK: Das ist das Software Development Kit, welches es Entwicklern ermöglicht, Instanzen der Clients im Anon-Netzwerk direkt aus dem Code heraus zu erstellen und den http(s)-Verkehr der Anwendung durch das Anon-Netzwerk zu leiten. Das erhöht letzten Endes die Privatsphäre für die Nutzer.

Bandwidth authorities: Das sind die Instanzen, die für die Verifizierung der Bandbreite verantwortlich sind, die von den Relais in das Netzwerk eingebracht wird, indem sie Testschaltungen durch das Netzwerk aufbauen.

Das Incentive Protocol: Damit ist das Verteilungsprotokoll gemeint, welches registrierten Relai-Betreibern kontinuierlich Krypto-Wallets mit Incentive-Belohnungen in Form einer verpackten Token-Darstellung auf Arweave zuweist, die dann auf der Ethereum Virtual Machine eingefordert werden können.

Welchen Mehrwert liefert das Anyone Protocol?

Mehrwert liefert das Anyone Protokoll vor allem durch den DePIN: die anreizorientierte, adaptive Datenschutzschicht, die sich nahtlos in jeden Arbeitsablauf einfügt. Jeder Internetnutzer kann sich mit ihr verbinden, jedes Unternehmen kann sie anpassen und Entwickler können auf ihr Anwendungen konfigurieren.

Für Einzelpersonen

Der größte Vorteil für normale Internetnutzer ist, dass kein spezieller Browser erforderlich ist: Der Anon-Client kann ganz einfach lokal oder auf einer Hardware ausgeführt werden. So wird die tägliche Internetnutzung mit dem Netzwerk verbunden. Auch das Speichern oder Versenden von Nachrichten ist sehr datenschutzfreundlich.

Für Unternehmen

Firmen können ihren Unternehmensdatenverkehr sichern, indem sie den Anon-Proxy über ihre sensiblen Ports laufen lassen. Das Anyone-Ökosystem ist mehr als nur ein anonymes Netzwerk und ermöglicht es den Unternehmen, die globale Knotenvielfalt von Anyons exakt so zu nutzen, dass die selbst gestellten Datenschutzanforderungen erfüllt werden.

Für Entwickler

Entwickler verschaffen sich einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern, indem sie das private Routing des Anyone Protokolls mit ihrem eigenen Produkt bündeln. Durch die Installation von Anon als Bibliothek auf beispielsweise Desktop-Frameworks können sie den gesamten http-Verkehr über private Leitungen leiten, ohne wichtige Elemente zu ändern.

ANyONe Protocol (ANYONE) Tokenomics

Der Protokoll Token ist das Lebenselixier des Anyone Ökosystems.

Der Token ist ein ERC20 auf dem Ethereum Mainnet mit einem festen Bestand von 100 Millionen Token. Als Teil des Anyone Incentive Layers existiert der Token jedoch in einem „verpackten“ Format auf Arweave, wo er eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Netzwerks spielt.

Anyone arbeitet mit dem Proof-of-Uptime-Mechanismus, der Netzwerk-Teilnehmer basierend auf ihren aktiven und nützlichen Beiträgen zum Netzwerk belohnt. Darüber hinaus wird der Einsatz des Tokens eine Voraussetzung für jedes Software-Relai, jeden Dienst und jede Behörde im Netzwerk sein. Die weite Verteilung des Coins ist der Schlüssel zur Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Sybil-Angriffe.

Der Token wird nicht nur für den Zugang verwendet – er ist das Lebenselixier des gesamten Ökosystems. Der Coin übernimmt eine Signalisierungs- und Incentivierungsfunktion im Netz, indem er das Angebot dort zuweist, wo die Nachfrage am größten ist und gleichzeitig Einnahmen in das Protokoll zurückfließen lässt. Der Token wird also verwendet, um Netzwerkteilnehmer zu nützlichen Aktionen im Netzwerk zu bewegen, indem er als Anreiz verteilt wird.

Fazit zum ANyONe Protocol (ANYONE)

Anyone will mit seinem dezentralisierten physischen Infrastrukturnetzwerk von Onion-Routing-Relais dazu beitragen, die Privatsphäre im Internet auf ein Niveau zu bringen, das mit zentralisierter Infrastruktur bisher noch nicht erreicht werden konnte.

Während zentralisierte VPN-Lösungen zurzeit noch ein hohes Maß an Vertrauen voraussetzen, schlägt Anyone Protocol ein zuverlässiges, dezentralisiertes, Token-gestütztes Modell vor. Der dabei genutzte Coin ist ein Utility-Token, der den Zugang und die Kontrolle des Netzwerks erleichtert und als Mittel zur Incentivierung der Relai-Betreiber dient.

Das Protokoll stellt die Qualität seines Netzwerks durch seinen Proof-of-Uptime-Konsensmechanismus sicher, während Anreizbelohnungen effizient durch eine Arweave Smart Contract-Implementierung verteilt werden.

Die zentrale Vision von Anyone ist es, echte Privatsphäre für jeden Internetnutzer zu realisieren. Der Schlüssel zu dieser Vision ist DePIN – eine dezentralisierte Infrastruktur von Knotenpunkten auf der ganzen Welt, die das Anon-Netzwerk bilden.

Das Projekt wird von der Überzeugung angetrieben, dass die Privatsphäre im Internet mehr denn je gefährdet ist. Die Privatsphäre ist laut Anyone ein Grundrecht und das Team hinter dem Projekt will alles daransetzen, sie zurückzubekommen.

Häufige Fragen (FAQ) zum ANyONe Protocol (ANYONE)

In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten und häufigsten Fragen zum ANyONe Protocol (ANYONE).

Was ist so besonders an Anyone?

Das Besondere an Anyone ist die einzigartige Kombination aus vollkommener Datensicherheit und intuitiver Benutzerfreundlichkeit. Das Protokoll ist ganz anders als die bestehenden VPNs, die auf zentralisierte Unternehmen und damit zentralisierte Server angewiesen sind. Das Protokoll ermöglicht es jedem, seine Internetaktivitäten durch das dezentrale Netzwerk zu schützen. Besonders innovativ daran ist das fortschrittliche Onion Routing, welches Anyone nutzt.

Wie sieht die Zukunft für das Protokoll aus?

Um es kurz zu machen: Sehr vielversprechend. Schon jetzt sind viele Erweiterungen und Entwicklungen geplant, die das Netzwerk stärken sollen. Hier ist unter anderem das KI-basierte Routing System zu nennen, dass welches den Datenverkehr noch effizienter gestalten soll. Da das Protokoll so konzipiert ist, dass es sich leicht in alle Apps integrieren lässt, wird die Adoption für neue Kunden sehr gut möglich sein. Denn die Nachfrage danach wird aufgrund steigenden Bewusstseins für Datenschutz im Internet stetig wachsen.

Soll ich den ANYONE Coin kaufen oder nicht?

Der Utility-Coin gilt als Lebenselixier des Ökosystems. Die Ermöglichung des Zugangs zum Netzwerk und darüber hinaus die Incentivierung für Teilnehmer, die die angesprochenen Relais betreiben, machen ihn unverzichtbar. Der Token trägt nicht nur selbst zum langfristigen Erfolg des Projekts bei, sondern profitiert auch selbst in direktem Maße davon. Du solltest dennoch deine eigenen Recherchen durchführen und schauen, ob ein Kauf zu einer Risikobereitschaft und Anlagestrategie passt.

ANYONE kaufen
Bitget
★★★★★ 91/100 Punkten
Zum Anbieter »
benno möbius
Benno Möbius

Benno hat sich mit 15 Jahren das erste Mal für Finanzen und Kapitalmärkte interessiert. Über seine ersten Aktieninvestitionen in Coca-Cola und McDonalds ist er auf das Thema Kryptowährungen gestoßen und veröffentlicht nun als Experte Artikel für Krypto Online. Der gebürtige Dresdner hat in Mannheim BWL studiert und wohnt nun in Frankfurt am Main.