- Der Spot Ether ETF von VanEck wurde bei der DTCC gelistet, ein wichtiger Schritt zur endgรผltigen Genehmigung durch die SEC, bleibt jedoch derzeit inaktiv bis zur regulatorischen Freigabe.
- Die SEC hat Finanzmanager aufgefordert, ihre Spot Ether ETF-Antrรคge zu รผberarbeiten, was Analysten als positives Zeichen werten; die Entscheidung fรผr VanEck und ARK’s Antrรคge steht am 23. und 24. Mai an.
- Spekulationen รผber die Genehmigung von Spot Ether ETFs haben auch die Nachfrage nach Spot Bitcoin ETFs gesteigert, wobei BlackRock’s iShares Bitcoin Trust am 21. Mai einen erheblichen Zufluss von 290 Millionen Dollar verzeichnete.
- Bitpanda ist die beste Plattform, um derzeit in Ethereum zu investieren. Hier geht es zur Anmeldung*
VanEck’s Ethereum ETF bei der DTCC gelistet
Der Spot Ether Exchange-Traded Fund (ETF) von VanEck wurde kรผrzlich bei der Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC) unter dem Ticker-Symbol „ETHV“ gelistet. Die DTCC spielt eine zentrale Rolle bei der Abwicklung und Berichterstattung von Transaktionen. Die Listung bei der DTCC ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur endgรผltigen Genehmigung durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC).
Obwohl der VanEck-ETF nun bei der DTCC gelistet ist, bleibt er derzeit inaktiv, da er auf die endgรผltige Genehmigung durch die SEC wartet. VanEck ist jedoch nicht der einzige Anbieter, der diesen Schritt unternommen hat. Bereits vor einem Monat wurde der Spot ETH ETF von Franklin Templeton auf derselben Plattform gelistet.
Die Liste der ETFs bei der DTCC umfasst sowohl aktive ETFs, die bereits verarbeitet werden kรถnnen, als auch solche, die noch auf ihre Aktivierung warten.
Politische Einflรผsse und SEC-Entscheidungen
In den letzten Wochen hat sich die Haltung der SEC gegenรผber Spot Ether ETFs geรคndert, was teilweise auf politische Einflรผsse zurรผckgefรผhrt wird. Spekulationen zufolge hat die Unterstรผtzung von Kryptowรคhrungen durch den ehemaligen Prรคsidenten Donald Trump die Biden-Administration dazu veranlasst, ihre Politik zu รผberdenken.
Die SEC hat kรผrzlich Finanzmanager aufgefordert, ihre Antrรคge auf Spot Ether ETFs zu รผberarbeiten und erneut einzureichen. Analysten sehen dies als positives Zeichen. Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, erhรถhte die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von 25 % auf 75 %.
Fristen und kรผnftige Entscheidungen
Die endgรผltigen Entscheidungen der SEC zu den Spot Ethereum ETF-Antrรคgen von VanEck und ARK stehen unmittelbar bevor, mit Fristen am 23. und 24. Mai. In der Zwischenzeit hat Fidelity gestern eine รผberarbeitete S-1-Anmeldung fรผr seinen Spot Ether ETF bei der SEC eingereicht. Die aktualisierte Anmeldung spezifiziert, dass die zugrunde liegenden Ether-Token des ETFs nicht gestaked werden.
Die Spekulationen rund um die Genehmigung von Spot Ether ETFs haben auch die Nachfrage nach Spot Bitcoin ETFs beflรผgelt. Am 21. Mai verzeichnete der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock einen betrรคchtlichen Zufluss von 290 Millionen Dollar. Dies markiert den hรถchsten Zufluss seit dem 5. April und รผbertrifft die kumulierten Zuflรผsse der letzten 21 Handelstage.
Am selben Tag erreichte der Bitcoin-Kurs ein Sechs-Wochen-Hoch von 71.600 Dollar, bevor er wieder unter die 70.000 Dollar-Marke fiel und zum Zeitpunkt des Schreibens wieder auf 70.438 USD ansteigen konnte.
Die Listung von VanEcks Spot Ether ETF bei der DTCC und die bevorstehenden Entscheidungen der SEC markieren wichtige Schritte in der Entwicklung von Kryptowรคhrungs-ETFs. Wรคhrend die Genehmigung noch aussteht, zeigt die positive Stimmung unter Analysten und die zunehmende Marktaktivitรคt, dass die Kryptowรคhrungsbranche mit Spannung auf diese regulatorischen Entscheidungen wartet. Eine Genehmigung kรถnnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben und weitere ETF-Antrรคge nach sich ziehen.