- Prognose bis 2028: Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin (BTC) bis 2028 einen Preis von 500.000 USD erreicht. Dies basiert auf der Annahme eines günstigeren regulatorischen Umfelds und einer breiteren Zugänglichkeit zu Bitcoin. Die Bank glaubt, dass diese Entwicklungen zu einer steigenden Nachfrage und damit zu einem signifikanten Preisanstieg führen werden.
- Steigerung bis 2025 und 2026: Laut der Bank könnte Bitcoin 2025 die 200.000 USD-Marke überschreiten. Danach wird ein weiterer Anstieg auf 300.000 USD im Jahr 2026 erwartet.
- Auswirkungen durch Bitcoin ETFs: Ein wesentlicher Faktor für den Preisanstieg ist die Einführung von Bitcoin ETFs in den USA im Jahr 2024. Diese Finanzprodukte haben das Potenzial, Bitcoin einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, insbesondere institutionellen Investoren. Seit der Einführung flossen bereits 39 Milliarden USD in den Markt.
- Verringerung der Volatilität: Durch die zunehmende Integration von Bitcoin in traditionelle Finanzmärkte könnte die Volatilität des Marktes sinken. Das würde Bitcoin für Investoren attraktiver machen, die zuvor von den Preisschwankungen abgeschreckt wurden. Ein stabilerer Preis würde Bitcoin langfristig als sicheren Hafen etablieren.
- Marktkapitalisierung von Bitcoin: Sollte Bitcoin die prognostizierten 500.000 USD erreichen, würde die Marktkapitalisierung des digitalen Assets auf etwa 10,5 Billionen USD steigen. Diese Marktkapitalisierung würde Unternehmen wie Apple und Microsoft übertreffen. Bitcoin könnte somit eine der wertvollsten Assetklassen der Welt werden.
- Regulatorische Entwicklungen: Ein weiterer wichtiger Faktor ist das sich verbessernde regulatorische Umfeld in den USA. Die Aufhebung des „Staff Accounting Bulletin“ Nr. 121 hat es Unternehmen erleichtert, mit Bitcoin zu arbeiten. Das könnte der breiten Einführung von Bitcoin als anerkanntes Finanzinstrument einen weiteren Schub verleihen.