Donald Trump Coin: US-Kongress fordert Aufklärung

Donald Trumps Kryptowährungsprojekte stehen unter verstärkter Beobachtung des US-Kongresses. Es gibt Bedenken, dass seine direkten finanziellen Interessen an Token wie TRUMP und der Plattform World Liberty Financial (WLFI) ethische Normen verletzen und nationale Sicherheitsrisiken darstellen könnten.

  • Untersuchung zu Trumps Kryptowährungen: Der US-Kongress untersucht mögliche Interessenkonflikte im Zusammenhang mit Donald Trumps Kryptoprojekten. Der Abgeordnete Gerald Connolly fordert eine Überprüfung der finanziellen Verflechtungen. Ziel ist es, mögliche Verstöße gegen ethische Richtlinien und nationale Sicherheitsrisiken aufzudecken und zu überprüfen, ob der Trump Coin legal ist.
  • Donald Trumps Krypto-Engagement: Vor seiner Amtseinführung hat Trump die Kryptowährung TRUMP eingeführt. Die Trump Organization hält Berichten zufolge 80 % der Token. Experten befürchten, dass dies als Mittel zur persönlichen Bereicherung genutzt wird.
  • Verbindungen zu umstrittenen Investoren: Justin Sun, Gründer von Tron, investierte 30 Millionen US-Dollar in Trumps Projekt World Liberty Financial (WLFI). Sun steht unter Beobachtung der SEC wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Wertpapierrecht. Kritiker sehen hierin ein Risiko durch potenzielle ausländische Einflussnahme.
  • Ethikexperten schlagen Alarm: Fachleute warnen, dass Trumps direkter Einfluss auf Krypto-Projekte einen Interessenkonflikt darstellt. Seine politische Position könnte genutzt werden, um Investoren zu beeinflussen. Dies könnte das Vertrauen in politische Institutionen weiter schwächen.
  • Kritik aus der Krypto-Community: Viele Branchenkenner sehen die Projekte kritisch und warnen vor erheblichen Risiken. Cathie Wood von ARK Invest äußerte Zweifel am langfristigen Nutzen der TRUMP-Token. Ihr Unternehmen setzt stattdessen auf etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum.
vincent bruns
Vincent Bruns

Vincent Bruns ist der Gründer von Krypto Online. Er hat bereits für mehrere Krypto- und Finanzportale wie Bitcoin2Go und Finanzwissen.de als Autor und Social Media Manager gearbeitet und konnte seine Begeisterung über Kryptowährungen zum Beruf machen. Krypto Online hat er im Juli 2020 gegründet. Zu Beginn gab es nur den Instagram-Kanal. Mittlerweile ist Krypto Online auf allen großen sozialen Medien und im Web vertreten.